Willkommen in der Evangelischen Regionalkirchengemeinde Herzfelde
Details
Themenwochenende mit Übernachtung in Templin Gemeinsam wollen wir ein spannendes Wochenende voller Spiele, Musik und Kreativität verbringen. Wir tauchen in die Geschichten mit Jesus ein, basteln, bauen und werden Spaß haben. Für
Details
Themenwochenende mit Übernachtung in Templin
Gemeinsam wollen wir ein spannendes Wochenende voller Spiele, Musik und Kreativität verbringen. Wir tauchen in die Geschichten mit Jesus ein, basteln, bauen und werden Spaß haben.
Für Kinder ab 7 Jahren, Teilnahmebeitrag 10€
Anmeldungen bis zum 17.01.25
unter johanna.baumunk@gemeinsam.ekbo.de
Zeit
24. Januar 2025 – 26. Januar 2025 (ganztägig)(GMT+01:00)
Location
Ev. Gemeindehaus Templin
DE-17268 Templin Martin-Luther-Straße 7
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
26. Januar 2025 10:00(GMT+01:00)
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
2. Februar 2025 09:30(GMT+01:00)
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
2. Februar 2025 11:00(GMT+01:00)
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
14. Februar 2025 18:00(GMT+01:00)
Evangelische Regionalkirchengemeinde Herzfelde
Evangelische Regionalkirchengemeinde Herzfelde
Offener Erinnerungsabend für Angehörige in Herzfelde
Haben Sie vor einiger Zeit eine Person verloren, die Ihnen nahestand? Dann sind Sie herzlich eingeladen zum offenen Erinnerungsabend, am Mittwoch, 20. November 2024 um 18 Uhr ins Kirchengemeindehaus Herzfelde (Kreuzkruger Straße 3, 17268 Templin). In der Zeit um Totensonntag, in der an vielen Orten auf den Friedhöfen und in Kirchen der Verstorbenen gedacht wird, […]
Friedensandacht am Petersdorfer Friedensdenkmal
Es gibt einen Ort im Kirchenkreis, an dem Dietrich Bonhoeffer, Albert Einstein, J.F. Kennedy und der Prophet Micha einander begegnen. Heute fand an diesem Ort ein besonderer Gottesdienst statt. Die Regionalkirchengemeinde Herzfelde und Pfarrerin Christine Rosin hatten zur Friedensandacht am Friedensdenkmal in Petersdorf eingeladen. Seit fast 20 Jahren mahnt dieser so gestaltete Platz vor dem […]
Gibt’s mich auch in anders?
Gedanken zum Wochenende von Pfarrerin Christine Rosin aus Herzfelde | 21.07.2024 | 8. Sonntag n. Trinitatis Pünktlich zum Ferienbeginn begrüßen uns im Evangelium dieses Sonntags zwei bekannte Bilder aus der Bergpredigt: „Ihr seid das Salz der Erde. Ihr seid das Licht der Welt.“ Das sind poetische Rollenangebote: Wie wäre es, wenn ich in diesem Sommer […]
Templin feiert 275 Jahre Maria-Magdalenen-Kirche
Wer alt ist, hat etwas zu erzählen. Menschen, die Bibel … die Maria-Magdalenen-Kirche in Templin. Nach einem großen Stadtbrand wurde sie 1749 wieder aufgebaut und heute, am 1. Advent, also vor genau 275 Jahren, eingeweiht. Zum Festgottesdienst kam Generalsuperintendent Kristóf Bálint aus Potsdam, der die Predigt hielt und den anschließenden Adventsmarkt in der Kirche eröffnete. […]
Sei ein Licht
Gedanken zum ersten Advent von Diakonin Johanna Baumunk aus Templin Im Advent zünden wir Kerzen an und vertreiben die Dunkelheit mit warmem Licht. Doch die Einladung Gottes geht weiter: Wir selbst sollen ein Licht sein. In Matthäus 5,14 sagt Jesus: „Ihr seid das Licht der Welt.“ Das Licht, das wir verbreiten, ist also nicht nur […]
St. Martinsumzug Templin
Mit Glockengeläut wurde auch im diesen Jahr der Martinsumzug in Templin eröffnet. Gemeinsam mit den katholischen Geschwistern wurden, unter der Leitung des Gemeindereferenten Reiner Vedder und der Diakonin Johanna Baumunk, Kinder und Erwachsene mit ihren oftmals selbstgebastelten Laternen begrüßt. Musikalisch wurden sie unterstützt durch die Bläserkantorei, die mit Martinsliedern auf den Umzug einstimmte. Nach einem […]
Wer hat an der Uhr gedreht
Gedanken zum Wochenende von Pfarrer Veit Böhnke, Evangelische Kirchengemeinde Templin Jedes Mal reden wir drüber, wie schön und wie belastend wir diese Zeitumstellungen finden. Alle Für und Wider kommen auf den Tisch. Jedes Mal. Zweimal im Jahr. Die Stunde im Herbst geschenkt, finde ich immer schön – die gefühlt länger hellen Tage ab dem Frühjahr […]