Neues aus der Evangelischen Kirchengemeinde Menz
„Zeit füreinander“ beim großen Kinderfest in Menz
„Zeit füreinander“ hieß das Motto beim großen Fest zum Kindertag in Menz. Eingeladen haben die Gemeinde Stechlin sowie Institutionen und Vereine der verschiedenen Ortsteile: der Heimatverein Dollgow, der Dorfverein Menz, der Heimatverein Neuglobsow/Dagow, die Begegnungsstätte Stechlin, der Förderverein der Theodor-Fontane-Schule-Menz und die Ev. Gesamtkirchengemeinde Menz, die mit Kirche, Wiese und Pfarrhaus ausreichend Platz für das […]
Kindertag in Menz – Zeit füreinander
Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni wird in Stechlin groß gefeiert. Bürgermeister Mario Ledderhose lädt mit den Ortsbeiräten und mit vielen Vereinen und Institutionen aus Stechlin unter dem Motto „Zeit füreinander“ zum Kinderfest an der Menzer Kirche ein. Eingeladen sind natürlich nicht nur Kinder und Jugendliche aus Stechlin, sondern aus der ganzen Region. Auf dem […]
Die Ostergeschichte spannend erzählt
Die Ostergeschichte spannend erzählt! Rekordverdächtige fünfzehn Minuten lang zog die Großwoltersdorfer Theatergruppe die Gottesdienstgemeinde mit einem Osteranspiel in ihren Bann. Was ist denn nachts in der Grabeshöhle geschehen, haben die Wachen nicht aufgepasst? Die Botschaft vom leeren Grab ist schon überall verbreitet. Aber wo ist Jesus hin? Sind Grabräuber am Werk gewesen und gelingt es […]
Hier ist er nicht
Gedanken zum Osterfest von Pfarrer Jens Jacobi aus Menz „Weitergehen! Hier gibt es nichts zu sehen!“ Der Osterengel schnappte sich ein Megaphon. Anders konnte er bei den Schaulustigen nicht durchdringen. Einige Frauen waren am Ostermorgen am Grab gewesen. Später wagten sich ein paar Jünger dazu. Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Normalerweise kommen Neugierige […]
Getrost, wie der Maulwurfsbruder
Gedanken zum Wochenende von Pfarrer Jens Jacobi aus Menz Maulwürfe kann ich nicht leiden. Im Moment habe ich mal wieder ein Exemplar im Garten. Jeden Tag finde ich einen neuen Hügel. Jetzt macht das noch nichts. Doch schon bald setzt er mir die Haufen vor den Rasenmäher. Dann ärgere ich mich. Insgeheim bewundere ich den […]
Gottesdienst mit Johnny Cash
Sonntagmorgen. Draußen ist es kalt, der Raureif hat die Landschaft in eine weißglitzernde Winterwelt verzaubert. Die Luft ist klar und die Farbe des Himmels geht von Stahl- in Königsblau über. Eine gute Zeit, um zu Hause am warmen Ofen über einen Spaziergang nachzudenken. Aber nicht an diesem Morgen. Die Glocken läuten. Auf der Hauptstraße rauschen […]
Wie klingt Rot?
Jede Farbe hat auch einen Ton, einen Klang. Als die Maultrommel verstummte und die Kirche in rotes Licht tauchte, begann der Tag mit Stille. Eine Reise durch den Tag vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang, begleitet von Texten und Gebeten erfüllte die Dorfkirche Großwoltersdorf am Samstagnachmittag mit dem Einbruch der Dämmerung. Wie ein […]
Kirche in Rot – Multimedialer Jahresstart in Großwoltersdorf
Multimedialer Jahresstart in Großwoltersdorf am 18. Januar Nach den Vorführungen zur biblischen Schöpfungsgeschichte und zum Sonnengesang des Franziskus von Assisi wird auch zu Beginn des neuen Jahres die Kirche von Großwoltersdorf in anderem Licht erstrahlen. Es geht bei dieser dritten Bild- und Musikpräsentation um die Farbe Rot. Die Präsentation folgt dem Tagesablauf vom Sonnenaufgang und […]
Dreikönigsfest im ehemaligen Königstädt
Am 5. Januar, einen Tag vor Epiphanias, fand in Wolfsruh wieder der Gottesdienst zur Dreikönigsfeier statt – mit allerlei Tradition, Weihrauch und einem geteilten Königskuchen. Wer wissen will, warum in Wolfsruh regelmäßig das Dreikönigsfest gefeiert wird, findet Antwort in der Dorfgeschichte: Bis 1951 hieß der Ort tatsächlich Königstädt. Dann sollen – so erzählt die Geschichte […]
Gottesdienst am 2. Christtag mit einem Blick in die Ukraine
Zum Gottesdienst am zweiten Weihnachtstag in Neuglobsow (Gesamtkirchengemeinde Menz) war Pfarrer Ralf Haska zu Gast, um der Tradition folgend, den Blick über den weihnachtlichen Tellerrand hinaus auf die Welt zu richten. Nach England (’22) und Frankreich (’23) war dieser auf die Ukraine gerichtet. Ralf Haska ist als ehemaliger Pfarrer der deutschen evangelischen Gemeinde in Kyjiw […]
Jedes Jahr ist die Weihnachtsgeschichte wieder neu
Erstmal Krippenspiel und Weihnachtschor gemeinsam in Neulögow Seit zehn Jahren hat es in Neulögow, einem knapp 200 Einwohner zählenden Ortsteil der Stadt Gransee kein Krippenspiel mehr gegeben. Das soll in diesem Jahr anders werden. Eine Kirche gibt es hier seit Mitte des 18. Jahrhunderts – auch wenn Gottesdienste eher selten stattfinden – die Kirche lädt […]
Schickt Gott Schutzengel?
Engel gehören zur Weihnachtszeit wie das “Stille Nacht“ zum Heiligen Abend. Wird es nicht sogar von ihnen selbst gesungen – „durch der Engel Halleluja“? Die Melodie schwingt sich in die Höhe und regelmäßig steigen die tiefen Stimmen aus. Dabei haben sie doch das ganze Jahr Konjunktur, nicht nur als Verkündigungsengel in der Weihnachtsgeschichte: „Vom Himmel […]
Beten für den Frieden in Großwoltersdorf
Wie sich eine Dorfgemeinschaft in Hoffnung und Zuversicht zusammenfindet Zum Hundertsten Friedensgebet in Großwoltersdorf am vergangenen Mittwoch hatte sich Herbert Brauer etwas besonderes ausgedacht – ein Kartenspiel. Nach dem Beginn mit Musik und Kerzenanzünden verteilte er die Spielkarten. “Das ist uns wichtig“ steht auf der Schachtel. Jede Karte hatte er zuvor mit einem anderen Begriff […]
“Zwei Land” mit Andreas Domke
Der Sound einer Zwischenzeit – das eine Land geht, ein anderes kommt und ein drittes steht schon bereit. Das “Zwei Land”-Programm von Andreas Domke hat eine unfreiwillige Transformationsgeschichte hinter sich. Ursprünglich war das Projekt zu 30 Jahren deutscher Einheit geplant. Alles war fertig vorbereitet – nur fehlten im „Coronajahr“ 2020 schlicht die Auftrittsmöglichkeiten. Zweimal war […]
Festgottesdienst in Menz zum 35. Jahrestag des Mauerfalls
Ein Tag zum Feiern, zum Gedenken und ein Tag in großer Dankbarkeit. Die Kerzen und Gebete damals hatten Kraft. Von den Friedensgebeten wurden sie aus den Kirchen herausgetragen. So geschah es auch symbolisch in Erinnerung an die Ereignisse vor 35 Jahren zum Festgottesdienst in Menz. Seit dem Frühjahr war hier eine Ausstellung des in Neuglobsow […]
JG-Keller in Menz
Der JG-Keller in Menz wird von der Jungen Gemeinde Gransee-Menz gestaltet. Die Jugendlichen haben bisher schon die Wände gestaltet und Couchen in Position gebracht. Da fehlt doch noch ein bisschen Deko? – Na klar, wenn ihr noch Schätze im Keller habt, die zum Jugend-Keller in Menz passen, dann meldet euch gerne bei Diakonin Elisa Kerner.
Erntedankfest in Dollgow 2024
Mögen Sie Nacktschnecken? Triggerwarnung vor der Predigt. Erntedankfest in Dollgow. Der Beginn mit Gottesdienst. Pfarrer Jens Jacobi hat merklich Freude nicht nur an der vollbesetzten Kirche. Auch die Predigt ist ihm ein Heimspiel. Sein Wechsel vom Stadt- zum Landpfarramt trägt sicher dazu bei. Im vergangenen Jahr ging es um Gummistiefel. In diesem Jahr schickte er […]
Von Woche zu Woche #74 – die guten NEWS aus dem Kirchenkreis
„Selig sind, die Frieden stiften,“, „Lass ab vom Bösen und tue Gutes,“ und: „Weihnachten klimaneutral“ Drei Sprüche, zwei neue Banner und viele Emotionen. Eins der Banner hängt seit gestern an der Friedrichswalder Kirche. Das andere wird nächste Woche in Leegebruch angebracht. Während das erste etwas mit der Lage in der Welt und mit der bevorstehenden […]
Dollgow feiert das Jahr der Tuba
Wollte man diesen Sommer mit ins Gepäck nehmen – die Musik von “Berlin Tube” dürfte nicht fehlen. Leichtfüßig mischt sie sich mit der gefühlten Spätsommerschwere. Die Zeit scheint einen Schritt langsamer zu laufen. Der Stechliner Konzertsommer feiert das Jahr der Tuba. Und das mit einem ganz besonderen Konzert: “Berlin Tube” spielte gestern mit vier Tuben […]
Konzert mit ErdenMut zum Gemeindenachmittag in Großwoltersdorf
Das Spinnrad gibt den Rhythmus vor Heimspiel für ErdenMut. Das Konzert der Gruppe um Herbert Brauer lockte viele Menschen aus nah und fern in die Dorfkirche nach Großwoltersdorf. Zum monatlichen Gemeindenachmittag präsentierte ErdenMut gestern sein neues Programm mit traditionellen Weisen auf historischen Instrumenten, eingebettet in die Predigt von Pfarrer Jens Jacobi. Herzlichen Dank an Isabel […]
Fahrradgottesdienst 2024 in Herzberg-Lindow
„Schöne Nonne“ – Was kann es besseres als Startpunkt für einen Fahrradgottesdienst geben Und Lindow hat sie, die „Schöne Nonne“. Das Kloster und den Wutzsee im Rücken, blickt sie zur Stadt und grüßt die Gäste. Herzberg-Lindow radelte sich von Kirche zu Kirche in den Sonntag. Und Pfarrer Ralf Haska lernte gleich mal die Entfernungen nebst […]
Frühlingsfest in Großwoltersdorf
Für den spontanen Besuch am Nachmittag: Frühlingsfest der Großwoltersdorfer Ortskirchengemeinde. Es hat bereits eine lange Tradition und ist offen für alle Menschen der umliegenden Gemeinden, das Frühlingsfest der Großwoltersdorfer Ortskirchengemeinde. Für jung und alt findet das Frühlingsfest an diesem Sonnabend, 11. Mai ab 14 Uhr statt. Den Mittelpunkt des Nachmittags bildet stets ein Konzertprogramm. Nach […]
Menz tourt mit Radlersegen in den Mai. Der erste mehreren Fahrradgottesdiensten und Andachtstouren findet am 1. Mai in der Gesamtkirchengemeinde Menz statt. Weil die Resonanz im vergangenen Jahr so gut war! Die „Tour in den Mai“. startet um 11 Uhr in Zernikow. Wer die einzigartige Kirche noch nie besichtigt hat, sollte die Möglichkeit an diesem […]
Oster-Kindertreff in Menz
Das Grab ist leer. Wo ist Jesus nur? Beim Oster-Kindertreff in Menz haben sich 14 Kinder auf die Suche nach Jesus Spuren gemacht und seine letzten Tage auf Erden gestaltet. Die Sonne hat uns dabei herrlich Begrüßt. Natürlich kam uns auch der Osterhase besuchen und hat im Garten was Süßes liegen lassen. Mit singen, spielen, […]