Details
Charlson Ximenes, Pedro Matos und Hartmut Preyer bringen uns außer Chanson und Tango vor allem den Fado näher, diese typisch portugiesischen wunderbar melancholischen Gesänge. Die berühmten Chansons und Fados entstanden
Details
Charlson Ximenes, Pedro Matos und Hartmut Preyer bringen uns außer Chanson und Tango vor allem den Fado näher, diese typisch portugiesischen wunderbar melancholischen Gesänge. Die berühmten Chansons und Fados entstanden unter Studenten, die sich nachts in Cafés oder sogar auf der Straße versammelten, um diese Lieder zu singen und zu schreiben. Bis heute ist diese Kultur lebendig, und jedes Jahr entstehen unter den Studenten neue Fados. Serenata Portuguesa ist eine Gruppe talentierter und versierter internationaler Künstler und hat das Publikum in Deutschland mit ergreifenden Auff ührungen des einzigartigen Coimbra-Stils des Fado begeistert.
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
20. Juli 2025 16:00 – 16:00(GMT+02:00)
Location
Konzertkirche Kappe
Kapper Dorfstraße 16792 Zehdenick OT Kappe
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
23. Juli 2025 19:00(GMT+02:00)
Location
Wassersportclub Zehdenick e.V.
Schleusenstraße 21A, 16792 Zehdenick
Gemeindebrief für Juni/Juli 2025 und das Programm der Kapper Sonntagskonzerte 2025
Musikalisches Feuerwerk der Lebensfreude im Klosterhof
„Sommerkonzert“ – so war der Sonntagnachmittag zum Klosterjubiläum in Zehdenick überschrieben. Eine leichte Untertreibung. Denn das, was da zwischen den alten Klostermauern erklang, waren gleich mehrere Konzerte und alles in
Trommelwirbel der Lebensfreude
Wenn der Rhythmus Funken sprüht, wirbeln tausend Farben durch die Luft: „1a-Trommelwirbel“ Carl Seehausen und die Trommeler von der Lebenshilfe rockte gestern die Hastbrücke in Zehdenick. Allein deshalb sollte man
Frischer Wind auf dem Templiner Marktplatz
Frischer Wind, das passt gut zum Trompetespielen – mehr Wind, mehr Atem. Und so ist der Ökumenische Gottesdienst zum Templiner Stadtmauerfest überschrieben: „Frischer Wind“ – der zugleich den Auftakt für
Havelländischer Posaunentag zu Gast beim Lychener Johannisfest
Das Johannisfest in Lychen hat einen festen Platz im Jahresplan der Kirchengemeinde, schließlich wurde die 1263 erbaute Stadtkirche 1302 Johannes dem Täufer geweiht. In diesem Jahr gab es Anlass für
Open-Air Premiere zwischen Klostermauern
Seit einigen Jahren musizieren sich Andreas Domke und Dominic Merten singend und spielend ins Zehdenicker Stadtgeschehen und in die Herzen der dort und im weiteren Umfeld lebenden Menschen ein –
Vom Lassen und Ruhen – ein Stilletag im Stadtkloster Segen
Vom Lassen und Ruhen – ein Stilletag im Stadtkloster Segen mit Theologe und Meditationslehrer Georg Reider aus Zehdenick mit Impulsen aus den Schriften von Meister Eckhart und Stilleübungen. Wir leben
Gesamtkirchengemeinde Zehdenick
Gesamtkichengemeinde Zehdenick
Wir sind für Sie da!
Pfarrer
Andreas Domke
Kirchenmusikin
Jasmin Reball
Gemeindepädagogin
Kerstin von Iven
Gemeindebüro
Susanne Wernicke
Andreas Domke
Position: Pfarrer
Phone: 03307 2646
Email: 49(0)3307 2646
Categories: Pfarrerinnen und Pfarrer
Location: Ev. Gesamtkirchengemeinde Zehdenick
Jasmin Reball
Position: Kirchenmusikin
Phone: +49(0)3307 2153
Email: kantorin@kirchengemeinde-zehdenick.de
Categories: Kirchenmusik
Location: Ev. Gesamtkirchengemeinde Zehdenick
Kerstin von Iven
Position: Gemeindepädagogin
Phone: 033087 52314
Email: k.von-iven@kkobereshavelland.de
Categories: Arbeit mit Kindern und Familien
Location: Ev. Gesamtkirchengemeinde Zehdenick, Ev. Gesamtkirchengemeinde Zehdenick Land
Susanne Wernicke
Position: Gemeindebüro
Phone: 01702602248
Email: buero@kirchengemeinde-zehdenick.de
Categories: Gemeindebüros
Location: Ev. Gesamtkirchengemeinde Zehdenick
Gemeindebüro
- Gemeindebüro Zehdenick
- 03307 2153
- Mo. / Mi. / Do.: 9-12 / Di.:14-17 Uhr
- buero@kirchengemeinde-zehdenick.de
- 16792 Zehdenick, Kathagenstr.12