Kirchen in der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Gransee
St. Marienkirche Gransee
x
Details
Jeden Donnerstag 17.30 Uhr vor oder in der Marienkirche Gransee Seit Beginn des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine trifft sich mal ein größerer und mal ein kleiner Kreis von Menschen zum
Details
Jeden Donnerstag 17.30 Uhr vor oder in der Marienkirche Gransee
Seit Beginn des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine trifft sich mal ein größerer und mal ein kleiner Kreis von Menschen zum gemeinsamen Gebet für Frieden, Gerechtigkeit und Achtung der Schöpfung. Es tut gut dieses Gebet zu haben, Singen, Gedanken, Worte und Schweigen miteinander zu teilen.
Es mag sein, dass manche Menschen sich entschieden haben, über die Ukraine, den Nahen Osten oder die Frage nach Klimaveränderung nicht mehr miteinander zu sprechen. Für manche mag das eine Strategie sein, nicht ins Streiten zu kommen oder nicht noch mehr Hoffnung zu verlieren.
Die Erfahrung derer, die die Friedensandachten besuchen ist aber eine andere. Das gemeinsame Gebet, die kurze Andacht, das Unterbrechen des Alltags, der bei uns von Frieden und Sicherheit geprägt ist, lässt uns eben gerade Hoffnung gewinnen und teilen. Wir sind uns längst nicht in allen Themen und bei allen Fragen einig. Das müssen wir auch gar nicht. Aber wir sind uns darüber einig, dass uns die Ereignisse um uns herum nicht unberührt lassen. Und wir erleben diese Momente, wo wir im Gebet unsere Fragen und Sorgen, Zweifel und Angst teilen, nicht als Schwäche erleben, sondern als Stärkung.
Sören Kierkegaard hat einmal gesagt: Das Gebet ändert nicht Gott. Aber es ändert den Menschen, der betet. In den Andachten können wir diese Veränderung erfahren, in dem wir erkennen, dass uns die Ereignisse um uns herum nicht egal sind, obwohl wir sie vielleicht gar nicht verstehen und erst recht keine Lösungen haben. Wir erfahren, dass es anderen auch so geht und dass es einen Gott gibt, der uns hört und eine Sprache, die die Lähmung der Sprachlosigkeit löst. Wir werden nicht laut, sondern still. Wir hören, statt zu tönen. Und wir teilen die Hoffnung, die wir am Ende jedes Gottesdienstes und jeder Andacht hören: Der Friede Gottes, der höher ist als all unser Verstehen und Begreifen, wird unsere Herzen und Sinne in Christus Jesus bewahren und stärken.
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
12. Juni 2025 17:30(GMT+02:00)
künftige Termine
Details
mit Pfr. Wolf
Details
mit Pfr. Wolf
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
15. Juni 2025 10:15(GMT+02:00)
Details
Leitung: Dieter Winterle, es erklingen Werke von Monteverdi, Dowland, Möhring u.a.
Details
Leitung: Dieter Winterle, es erklingen Werke von Monteverdi, Dowland, Möhring u.a.
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
15. Juni 2025 18:00 – 18:00(GMT+02:00)
Details
Jeden Donnerstag 17.30 Uhr vor oder in der Marienkirche Gransee Seit Beginn des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine trifft sich mal ein größerer und mal ein kleiner Kreis von Menschen zum
Details
Jeden Donnerstag 17.30 Uhr vor oder in der Marienkirche Gransee
Seit Beginn des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine trifft sich mal ein größerer und mal ein kleiner Kreis von Menschen zum gemeinsamen Gebet für Frieden, Gerechtigkeit und Achtung der Schöpfung. Es tut gut dieses Gebet zu haben, Singen, Gedanken, Worte und Schweigen miteinander zu teilen.
Es mag sein, dass manche Menschen sich entschieden haben, über die Ukraine, den Nahen Osten oder die Frage nach Klimaveränderung nicht mehr miteinander zu sprechen. Für manche mag das eine Strategie sein, nicht ins Streiten zu kommen oder nicht noch mehr Hoffnung zu verlieren.
Die Erfahrung derer, die die Friedensandachten besuchen ist aber eine andere. Das gemeinsame Gebet, die kurze Andacht, das Unterbrechen des Alltags, der bei uns von Frieden und Sicherheit geprägt ist, lässt uns eben gerade Hoffnung gewinnen und teilen. Wir sind uns längst nicht in allen Themen und bei allen Fragen einig. Das müssen wir auch gar nicht. Aber wir sind uns darüber einig, dass uns die Ereignisse um uns herum nicht unberührt lassen. Und wir erleben diese Momente, wo wir im Gebet unsere Fragen und Sorgen, Zweifel und Angst teilen, nicht als Schwäche erleben, sondern als Stärkung.
Sören Kierkegaard hat einmal gesagt: Das Gebet ändert nicht Gott. Aber es ändert den Menschen, der betet. In den Andachten können wir diese Veränderung erfahren, in dem wir erkennen, dass uns die Ereignisse um uns herum nicht egal sind, obwohl wir sie vielleicht gar nicht verstehen und erst recht keine Lösungen haben. Wir erfahren, dass es anderen auch so geht und dass es einen Gott gibt, der uns hört und eine Sprache, die die Lähmung der Sprachlosigkeit löst. Wir werden nicht laut, sondern still. Wir hören, statt zu tönen. Und wir teilen die Hoffnung, die wir am Ende jedes Gottesdienstes und jeder Andacht hören: Der Friede Gottes, der höher ist als all unser Verstehen und Begreifen, wird unsere Herzen und Sinne in Christus Jesus bewahren und stärken.
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
19. Juni 2025 17:30(GMT+02:00)
künftige Termine
Dorfkirche Altlüdersdorf
x
Dorfkirche Baumgarten
x
Kirche Dannenwalde - Kultur und Kirche am Weg
x
Details
Pünktlich zum Sommeranfang laden wir zu einem musikalischen Ausflug mit Musiker:innen aus Cuba, Ecuador und Deutschland nach Dannenwalde ein und lassen uns mit auf die Reise durch Länder Südamerikas und
Details
Pünktlich zum Sommeranfang laden wir zu einem musikalischen Ausflug mit Musiker:innen aus Cuba, Ecuador und Deutschland nach Dannenwalde ein und lassen uns mit auf die Reise durch Länder Südamerikas und der Karibik nehmen. Melodien und Rhythmen von Mercedes Sosa bis hin denen des legendären Buena Vista Social Club bestimmen das Programm dieser seit vielen Jahren bestehenden Gruppe, die ihren Sitz im benachbarten uckermärkischen Ökodorf Brodowin hat.
Zusätzliche Informationen unter www.gilsenbach-gilsenbach.de. Bei freiem Eintritt sind Spenden willkommen.
Zeit
22. Juni 2025 15:00(GMT+02:00)
Dorfkirche Schönermark
x
Dorfkirche Seilershof
x
Details
mit Pfr. Wilhelm
Details
mit Pfr. Wilhelm
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
7. Juni 2025 18:00(GMT+02:00)
Location
Dorfkirche Seilershof
Hauptstraße, 16775 Gransee OT Seilershof
Dorfkirche Sonnenberg
x
Evangelisches Gemeindehaus Gransee
x