Herzlich willkommen zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen im Kirchenkreis Oberes Havelland
Details
Mit dem auf zwei Jahre angelegten Projekt WHERE LIFE AND DEATH MAY DWELL (Wo Leben und Tod wohnen mögen) verwandelt die international renommierte Künstlerin Helen Verhoeven mit unterschiedlichen künstlerischen Ausdrucksformen
Details
Mit dem auf zwei Jahre angelegten Projekt WHERE LIFE AND DEATH MAY DWELL (Wo Leben und Tod wohnen mögen) verwandelt die international renommierte Künstlerin Helen Verhoeven mit unterschiedlichen künstlerischen Ausdrucksformen das Innere der Dannenwalder Kirche schrittweise in ein vielschichtiges Gesamtkunstwerk aus Malerei, Glasmalerei, Textilkunst, Skulptur und weiteren künstlerischen Techniken.
WHERE LIFE AND DEATH MAY DWELL, Helen Verhoeven
„Wie in der christlichen Kunst wird der menschliche Körper ein zentrales Motiv meiner Auseinandersetzung bilden. Dabei werde ich mich nicht auf spezifisch biblische oder kulturgeschichtliche Narrative stützen, sondern den Körper als Medium nutzen, um transitorische Zustände zwischen Leben und Tod auszuloten. In meinen Bildwelten oszilliert der Körper zwischen Präsenz und Absenz, zwischen Vitalität und Erstarrung – er erscheint wach oder schlafend, konfrontativ oder unbewusst, als beseelte Figur oder als verlassene Hülle. […] Ich werde das Unbewusste willkommen heißen, um dem schwierigen Thema von Leben und Tod nachzuforschen, einer Realität, die einerseits unbestreitbar konkret ist, andererseits unfassbar und unwirklich bleibt – ein Paradoxon, das sich vielleicht am besten in einem traumartigen Zustand berühren lässt.“Helen Verhoeven
Auch ohne religiöses Bekenntnis verbindet die Künstlerin Kirchenräume mit einer tiefen Wertschätzung für die Dimensionen menschlicher Existenz, zugleich aber auch mit der schmerzlichen Erkenntnis unserer Vergänglichkeit. Mit dieser Dualität setzt sie sich über die kommenden Monate künstlerisch auseinander und lädt die Besucher:innen ein, immer wieder nach Dannenwalde zu kommen und diesen Prozess mitzuerleben.
Helen Verhoeven
1974: geboren in Leiden/Niederlande, aufgewachsen in Kalifornien/USA
1996: San Francisco Art Institute, San Francisco, USA
2001: New York Academy of Art, New York, USA
2006: Rijksakademie van beeldende kunsten, Amsterdam, NL
ab 2004: zahlreiche Einzelausstellungen (USA, NL, DE, CH, AT, JP)
ab 2021: Beraterin – Rijksakademie van beeldende kunsten, Amsterdam, NL
ab 2023: Professorin für Malerei – Hochschule für Bildende Künste Dresden, DE
Weitere Informationen unter www.helenverhoeven.com.
Vom 17. Mai bis zum 5. Oktober 2025 ist die Kirche jeweils von Donnerstag bis Samstag von 13 bis 17 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns aber über Spenden für unsere Arbeit.
Zeit
18. Mai 2025 14:00(GMT+02:00)
Details
Vom Lassen und Ruhen: Stilletage mit Impulsen aus der christlichen Tradition (u. a. Franz von Assisi, Meister Eckhart u. Bernhard von Clairvaux) Wir leben in einer hektischen und lauten Welt. Arbeit
Details
Vom Lassen und Ruhen: Stilletage mit Impulsen aus der christlichen Tradition (u. a. Franz von Assisi, Meister Eckhart u. Bernhard von Clairvaux)
Wir leben in einer hektischen und lauten Welt. Arbeit und Familie, aber oft auch wir selber, stellen hohe Ansprüche. All das überfordert uns oft und hindert uns daran, zu uns selbst zu kommen, unseren wirklichen Bedürfnissen nachzuspüren und ein gutes Leben zu führen.
An drei Samstagen beschäftigen wir uns mit den Biografien von Franz von Assisi (1182-1226), Meister Eckhart (1260-1327) und Bernhard von Clairvaux (1090 – 1153) und erhalten Anregungen und Impulse für die Kunst des Loslassens und des Ruhens.
An jedem Tag wird eine Einführung und Einübung zu Stille, Meditation und Innerlichkeit geboten. Kurze Impulse aus der Biographie und den Schriften von Franz, Eckhart bzw. Bernhard helfen uns, unsere Lebensgestaltung zu reflektieren und möglicher Weise Orte, Zeiten und Rituale anzudenken, die uns helfen könnten Raum und Zeit für unser Innenleben zu gestalten.
Ort: Stadtkloster Segen, Schönhauser Allee 161, 10435 Berlin
Datum: 5. Juli | 26. Juli | 6. Sept, jeweils von 10 bis 16 Uhr
Information und Anmeldung:
Georg Reider,
im Kloster 2, 16792 Zehdenick
Mail: georgreider7@gmail.com
Tel. 015222182092
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
5. Juli 2025 10:00(GMT+02:00)
künftige Termine
Details
Christenlehre für Kinder ab der 1. Klasse im Gemeindehaus Zehlendorf
Details
Christenlehre für Kinder ab der 1. Klasse im Gemeindehaus Zehlendorf
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
14. Juli 2025 15:00(GMT+02:00)
Location
Gemeindehaus Zehlendorf
Rosengasse 16, 16515 Oranienburg OT Zehlendorf
künftige Termine
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
14. Juli 2025 16:00(GMT+02:00)
Details
Hast du Lust coole Tanzschritte zu aktueller Musik zu lernen? Möchtest du Teil einer Dance Crew werden? Wolltest du schon immer mal vor Publikum stehen? Wir wollen eine neue Streetdance Crew
Details
Hast du Lust coole Tanzschritte zu aktueller Musik zu lernen? Möchtest du Teil einer Dance Crew werden? Wolltest du schon immer mal vor Publikum stehen?
Wir wollen eine neue Streetdance Crew aufbauen – egal ob du schon Tanzerfahrung hast oder es einfach mal ausprobieren willst – hier ist jede/r willkommen!
Wir treffen uns jeden Montag von 17:30 – 18:30 Uhr (außer in den Schulferien) in der St. Nicolai Kirche. Geplant sind Auftritte bei Gemeindefesten/-veranstaltungen sowie Gottesdiensten.
Bei Fragen wende dich gerne an mich: Diakonin Vanessa Luplow (v.luplow@kkobereshavelland.de / Tel: 0163/2226055)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
14. Juli 2025 17:30(GMT+02:00)
Location
St. Nicolai-Kirche Oranienburg
Havelstraße 28, 16515 Oranienburg
St. Nicolai-Kirche Oranienburg
Details
Details
Zeit
14. Juli 2025 18:00(GMT+02:00)
künftige Termine
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
15. Juli 2025 10:00(GMT+02:00)
Location
Ev. Gemeindehaus Templin
DE-17268 Templin Martin-Luther-Straße 7
künftige Termine
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
15. Juli 2025 12:00(GMT+02:00)
Location
Maria-Magdalenen-Kirche Templin
Martin-Luther Straße, 17268 Templin
künftige Termine
Details
Am Dienstagmittag findet in der Nicolaikirche von Oranienburg die allwöchentliche Orgelmusik zur Mittagszeit statt. Florian Wilkes spielt Jan Pieterszoon Sweelinck aus Amsterdam. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für
Details
Am Dienstagmittag findet in der Nicolaikirche von Oranienburg die allwöchentliche Orgelmusik zur Mittagszeit statt. Florian Wilkes spielt Jan Pieterszoon Sweelinck aus Amsterdam. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die neue Orgel wird gebeten.
Sweelinck, der für die Alte Kirche von Amsterdam städtisch angestellter Organist war, wurde wegen seines enormen musikalischen Einflusses zum „Norddeutschen Organistenmacher“. Obgleich katholisch setzte er Maßstäbe für die evangelische Kirchenmusik.
Obgleich Organist entfaltete er seine Fähigkeiten für die gesamte nordeuropäische Cembalomusik. Obgleich Holländer verwendete er für seine Chormusik und seine Themen fast ausschließlich die deutsche Sprache. In seiner Person kommt das Goldene Zeitalter der Niederlande prototypisch zum Ausdruck.
Herzliche Einladung!
Eines der größten Rathäuser der Welt. Im Amsterdamer Rathaus war Sweelinck angestellt. Foto: Florian Wilkes
Kirchengemeinde / Veranstalter
Mitwirkende
Dr. Florian Wilkes
Zeit
15. Juli 2025 12:15(GMT+02:00)
Location
St. Nicolai-Kirche Oranienburg
Havelstraße 28, 16515 Oranienburg
St. Nicolai-Kirche Oranienburg
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
15. Juli 2025 12:15(GMT+02:00)
Location
St. Nicolai-Kirche Oranienburg
Havelstraße 28, 16515 Oranienburg
St. Nicolai-Kirche Oranienburg
künftige Termine
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
15. Juli 2025 13:00(GMT+02:00)
Location
Friedhofskapelle Linde
Linde Dorfstraße, 16775 Löwenberger Land OT Linde
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
15. Juli 2025 15:00(GMT+02:00)
Location
Gemeindehaus Beutel
Beuteler STraße 27, 17268 Templin OT Beutel
Details
In der Kinder- & Teeniekirche treffen wir Freunde, hören und erleben spannende Geschichten aus der Bibel, stellen Fragen nach Gott und suchen gemeinsam Antworten, feiern Feste, basteln, spielen, singen, tanzen
Details
In der Kinder- & Teeniekirche treffen wir Freunde, hören und erleben spannende Geschichten aus der Bibel, stellen Fragen nach Gott und suchen gemeinsam Antworten, feiern Feste, basteln, spielen, singen, tanzen und essen gemeinsam.
Herzlich eingeladen sind alle Grundschulkinder
von der 5. und 6. Klasse zur Teeniekirche, dienstags von 16:30 – 18:00 Uhr
(St. Nicolai Kirche)
Anmeldungen bitte bei Diakonin Vanessa Luplow
(v.luplow@kkobereshavelland.de / Tel.: 0163/2226055)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
15. Juli 2025 16:30(GMT+02:00)
Location
St. Nicolai-Kirche Oranienburg
Havelstraße 28, 16515 Oranienburg
St. Nicolai-Kirche Oranienburg
künftige Termine
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
15. Juli 2025 18:00(GMT+02:00)
Location
Ev. Gemeindehaus Templin
DE-17268 Templin Martin-Luther-Straße 7
künftige Termine
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
15. Juli 2025 19:00(GMT+02:00)
Location
aktiv – ambulanter Pflegeservice + Tagespflege
Obere Mühlenstraße 10a, 17268 Templin
0398 750710
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
16. Juli 2025 12:00(GMT+02:00)
Location
Stadtkirche St. Johannes Lychen
Kirchstraße, 17279 Lychen
Details
zusammen mit Hindenburg
Details
zusammen mit Hindenburg
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
16. Juli 2025 15:00(GMT+02:00)
Location
Dorfkirche Hammelspring
Am Bahndamm 1, 17268 Templin OT Hammelspring
Details
Pfarrer Martin Doss lädt in das Evangelische Gemeindezentrum Velten zum Kennenlernen ein. Bitte melden Sie sich an – mit einer Email an martin.doss@gemeinsam.ekbo.de
Details
Pfarrer Martin Doss lädt in das Evangelische Gemeindezentrum Velten zum Kennenlernen ein.
Bitte melden Sie sich an – mit einer Email an martin.doss@gemeinsam.ekbo.de
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
16. Juli 2025 19:00(GMT+02:00)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
17. Juli 2025 ganztägig(GMT+02:00)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
17. Juli 2025 10:00(GMT+02:00)
Location
Dorfkirche Staffelde
Dorfkiche Staffelde Nauener Chaussee 5c, 16766 Kremmen
Details
Ich lade alle Kinder ab der 1. Klasse dazu ein, jeden dritten Donnerstag im Monat in die “Alte Schule Milmersdorf” zu einem bunten Nachmittagsangebot vorbeizuschauen. Wir wollen basteln, mit Lego
Details
Ich lade alle Kinder ab der 1. Klasse dazu ein, jeden dritten Donnerstag im Monat in die “Alte Schule Milmersdorf” zu einem bunten Nachmittagsangebot vorbeizuschauen. Wir wollen basteln, mit Lego Welten erschaffen und biblischen Geschichten lauschen. Außerdem habt ihr die Möglichkeit euch aus der LESEKISTE Bücher auszuleihen. Kommt von 14-16 Uhr vorbei und schaut ob es euch gefällt.
Ich freue mich euch zu sehen!
Johanna
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
17. Juli 2025 14:00(GMT+02:00)
Location
Alte Schule Milmersdorf
Milmersdorf, Betonstraße 7a
Details
ehemals Christenlehre für alle Kinder von 4 bis 12 Jahren
Details
ehemals Christenlehre
für alle Kinder von 4 bis 12 Jahren
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
17. Juli 2025 16:00(GMT+02:00)
Details
Jeden Donnerstag 17.30 Uhr vor oder in der Marienkirche Gransee Seit Beginn des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine trifft sich mal ein größerer und mal ein kleiner Kreis von Menschen zum
Details
Jeden Donnerstag 17.30 Uhr vor oder in der Marienkirche Gransee
Seit Beginn des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine trifft sich mal ein größerer und mal ein kleiner Kreis von Menschen zum gemeinsamen Gebet für Frieden, Gerechtigkeit und Achtung der Schöpfung. Es tut gut dieses Gebet zu haben, Singen, Gedanken, Worte und Schweigen miteinander zu teilen.
Es mag sein, dass manche Menschen sich entschieden haben, über die Ukraine, den Nahen Osten oder die Frage nach Klimaveränderung nicht mehr miteinander zu sprechen. Für manche mag das eine Strategie sein, nicht ins Streiten zu kommen oder nicht noch mehr Hoffnung zu verlieren.
Die Erfahrung derer, die die Friedensandachten besuchen ist aber eine andere. Das gemeinsame Gebet, die kurze Andacht, das Unterbrechen des Alltags, der bei uns von Frieden und Sicherheit geprägt ist, lässt uns eben gerade Hoffnung gewinnen und teilen. Wir sind uns längst nicht in allen Themen und bei allen Fragen einig. Das müssen wir auch gar nicht. Aber wir sind uns darüber einig, dass uns die Ereignisse um uns herum nicht unberührt lassen. Und wir erleben diese Momente, wo wir im Gebet unsere Fragen und Sorgen, Zweifel und Angst teilen, nicht als Schwäche erleben, sondern als Stärkung.
Sören Kierkegaard hat einmal gesagt: Das Gebet ändert nicht Gott. Aber es ändert den Menschen, der betet. In den Andachten können wir diese Veränderung erfahren, in dem wir erkennen, dass uns die Ereignisse um uns herum nicht egal sind, obwohl wir sie vielleicht gar nicht verstehen und erst recht keine Lösungen haben. Wir erfahren, dass es anderen auch so geht und dass es einen Gott gibt, der uns hört und eine Sprache, die die Lähmung der Sprachlosigkeit löst. Wir werden nicht laut, sondern still. Wir hören, statt zu tönen. Und wir teilen die Hoffnung, die wir am Ende jedes Gottesdienstes und jeder Andacht hören: Der Friede Gottes, der höher ist als all unser Verstehen und Begreifen, wird unsere Herzen und Sinne in Christus Jesus bewahren und stärken.
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
17. Juli 2025 17:30(GMT+02:00)
künftige Termine
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
17. Juli 2025 19:00(GMT+02:00)
Location
Ev. Gemeindehaus Templin
DE-17268 Templin Martin-Luther-Straße 7
künftige Termine
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
18. Juli 2025 13:20(GMT+02:00)
künftige Termine
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
18. Juli 2025 14:00(GMT+02:00)
Location
Evangangelisches Seniorenzentrum “Richard Kirstein”
Prenzlauer Allee 2, 17268 Templin
03987 2083300
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
18. Juli 2025 14:00(GMT+02:00)
Location
Dorfkirche Grüneberg
Dorfanger, 16775 Löwenberger Land OT Grüneberg
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
18. Juli 2025 17:00(GMT+02:00)
Location
Vehlefanz
Lindenallee 30, 16727 Vehlefanz
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
18. Juli 2025 18:00(GMT+02:00)
Details
Deshalb laden wir herzlich ein zum Karaoke-Abend in unserer Gemeinde:Ein sommerlicher Abend mit Musik, Snacks und kühlen Getränken. Ob allein, im Duett oder in der Gruppe – wer Lust hat,
Details
Deshalb laden wir herzlich ein zum Karaoke-Abend in unserer Gemeinde:
Ein sommerlicher Abend mit Musik, Snacks und kühlen Getränken. Ob allein, im Duett oder in der Gruppe – wer Lust hat, darf sich ans Mikro wagen. Es geht nicht um Perfektion, sondern um Gemeinschaft und gute Laune!
Wann: 18.07.2025
Wo: Maria Magdalenen Kirche
Beginn: 19 Uhr
Außerdem stehen an diesem Abend Mitglieder des Gemeindekirchenrates (GKR) bereit, um über ihre Arbeit zu informieren. Wer sich vorstellen kann, sich im GKR zu engagieren, hat hier Gelegenheit, Fragen zu stellen und unverbindlich ins Gespräch zu kommen.
Kommt vorbei, bringt gern Freund*innen mit – und erlebt einen fröhlichen Sommerabend in guter Gesellschaft!
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
18. Juli 2025 19:00(GMT+02:00)
Location
Maria-Magdalenen-Kirche Templin
Martin-Luther Straße, 17268 Templin
Details
Dudelsack, Tin Whistels
Details
Dudelsack, Tin Whistels
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
18. Juli 2025 19:30(GMT+02:00)
Location
Stadtkirche St. Johannes Lychen
Kirchstraße, 17279 Lychen
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
18. Juli 2025 20:30(GMT+02:00)
Location
St. Nicolai-Kirche Oranienburg
Havelstraße 28, 16515 Oranienburg
St. Nicolai-Kirche Oranienburg
künftige Termine
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
19. Juli 2025 10:30(GMT+02:00)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
19. Juli 2025 13:00(GMT+02:00)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
19. Juli 2025 14:00(GMT+02:00)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
19. Juli 2025 14:00(GMT+02:00)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
19. Juli 2025 14:00(GMT+02:00)
Details
Anke Wingrich (Barockvioline), Susanne Ehrhardt (Blockflöte), Christian Möbius (Cembalo)
Details
Anke Wingrich (Barockvioline), Susanne Ehrhardt (Blockflöte), Christian Möbius (Cembalo)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
19. Juli 2025 15:00(GMT+02:00)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
19. Juli 2025 17:00(GMT+02:00)
Location
Dorfkirche Germendorf
Germendorfer Dorfstraße, 16515 Oranienburg OT Germendorf
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
19. Juli 2025 18:00(GMT+02:00)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
19. Juli 2025 18:00(GMT+02:00)
Location
Maria-Magdalenen-Kirche Templin
Martin-Luther Straße, 17268 Templin
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
19. Juli 2025 19:00(GMT+02:00)
Details
Hannes Maczey, Trompete und Aleksandr Volkov, Orgel Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Jean Baptiste Loeillet, Antonio Vivaldi u.a. Hannes Maczey spielt seit seinem 9. Lebensjahr Trompete, war
Details
Hannes Maczey, Trompete und Aleksandr Volkov, Orgel Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Jean Baptiste Loeillet, Antonio Vivaldi u.a. Hannes Maczey spielt seit seinem 9. Lebensjahr Trompete, war mit 16 Preisträger des Kammermusikwettbewerbs der Berliner Schulen, absolvierte Meisterkurse u.a. bei Malte Burba, Otto Sauter und Allen Vizzutti. Er ist seit 1985 als freischaffender Künstler tätig. Dabei arbeitete er u.a. mit dem «Grips» Theater Berlin, dem «Theater am Kurfürstendamm» und «Ballet, Classic & Entertainment» zusammen. Aleksandr Volkov ist Preisträger zahlreicher Orgelwettbewerbe, wie etwa des «Zweiten Allrussischen Jugendorganistenwettbewerbs» in Saratow, «Vivat Musica» in Moskau und des «6. Internationalen Alexander-Goedicke-Orgelwettbewerbs» in Moskau. Aleksandr führt eine rege Konzerttätigkeit in Deutschland, Russland, Finnland und Slowenien als Solist und als Continuospieler von Kammerorchestern.
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
19. Juli 2025 20:00(GMT+02:00)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
20. Juli 2025 09:00(GMT+02:00)
Location
Dorfkirche Röddelin
Rotdornweg, 17268 Templin
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
20. Juli 2025 09:00(GMT+02:00)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
20. Juli 2025 09:00(GMT+02:00)
Location
Dorfkirche Vehlefanz
Am Anger 46A, 16727 Oberkrämer OT Vehlefanz
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
20. Juli 2025 09:00(GMT+02:00)
Details
mit Pfr. Wilhelm
Details
mit Pfr. Wilhelm
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
20. Juli 2025 09:00(GMT+02:00)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
20. Juli 2025 09:30(GMT+02:00)
Location
Stadtkirche St. Johannes Lychen
Kirchstraße, 17279 Lychen
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
20. Juli 2025 09:30(GMT+02:00)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
20. Juli 2025 09:30(GMT+02:00)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
20. Juli 2025 10:00(GMT+02:00)
Location
St. Nikolai-Kirche Kremmen
Kirchplatz, 16766 Kremmen
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
20. Juli 2025 10:00(GMT+02:00)
Location
Kapelle Freienhagen
Dorfstraße 1, 16559 Liebenwalde OT Freienhagen
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
20. Juli 2025 10:00(GMT+02:00)
Location
St. Nicolai-Kirche Oranienburg
Havelstraße 28, 16515 Oranienburg
St. Nicolai-Kirche Oranienburg
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
20. Juli 2025 10:30(GMT+02:00)
Location
Dorfkirche Vietmannsdorf
Askanische Straße 12, 17268 Templin
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
20. Juli 2025 10:30(GMT+02:00)
Location
Maria-Magdalenen-Kirche Templin
Martin-Luther Straße, 17268 Templin
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
20. Juli 2025 10:30(GMT+02:00)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
20. Juli 2025 10:30(GMT+02:00)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
20. Juli 2025 11:00(GMT+02:00)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
20. Juli 2025 11:00(GMT+02:00)
Location
Evangelisches Gemeindehaus Florastraße
Florastraße 35, 16515 Oranienburg OT Lehnitz
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
20. Juli 2025 13:00(GMT+02:00)
Location
Dorfkirche Gutengermendorf
Gutengermendorf 106, 16775 Löwenberger Land OT Gutengermendorf
Details
Die Kirchengemeinde Marwitz-Velten feiert mit allen, die in diesem Jahr ein Konfirmationsjubiläum begehen wollen. Wurden Sie im Jahr 1975 konfirmiert? Oder im Jahr 1970, 1965, 1960, 1955 oder gar 1950?
Details
Die Kirchengemeinde Marwitz-Velten feiert mit allen, die in diesem Jahr ein Konfirmationsjubiläum begehen wollen. Wurden Sie im Jahr 1975 konfirmiert? Oder im Jahr 1970, 1965, 1960, 1955 oder gar 1950? Wollen Sie mit uns feiern? Dann melden Sie sich bitte im Gemeindebüro an!
Im Anschluss viel Zeit zum Erinnern an der Kaffeetafel im Ev. Gemeindezentrum Velten.
Für das Gute danken – Gottes Wort hören – Gemeinschaft erleben – Gesegnet in die neue Woche gehen.
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
20. Juli 2025 14:00(GMT+02:00)
Location
Stadtkirche Velten
16727 Velten Breite Straße 17
Details
„Der Wald ist meine Kirche, dort zu sein mein Gottesdienst“, sagen manche. Damit sind sie Jesus ähnlicher, als sie vielleicht ahnen. Wenn er Gott nahe sein wollte, ging er in
Details
„Der Wald ist meine Kirche, dort zu sein mein Gottesdienst“, sagen manche. Damit sind sie Jesus ähnlicher, als sie vielleicht ahnen. Wenn er Gott nahe sein wollte, ging er in die Wildnis. „Die Wilde Kirche hat es immer gegeben. Ihre Kathedralen sind Wälder, Berge, Täler, Flussufer, Wüsten und der weite Ozean.“ (Jan Frerichs in „Wilde Kirche“).
In diese Kathedralen sind wir eingeladen. Dort kommen wir im Kreis zusammen, gestalten gemeinsam Rituale und Singen. Wir öffnen uns für die Welt, die uns umgibt und die Welt in uns. Im Schatten und Licht dieser Kathedrale reden wir von Herzen und teilen, was uns bewegt. Verbundenheit ist ein Geschenk, wir üben, dafür bereit zu werden. Herzlich willkommen!
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
20. Juli 2025 14:00(GMT+02:00)
Location
Kinderfreizeittreff „Die Insel“
Kinderfreizeittreff „Die Insel“ Ringstraße 22 b 17268 Templin
Details
Am letzten Wochenende vor den Sommerferien veranstalten wir wieder in und um die Dannenwalder Kirche zusammen mit der Granseer Kirchengemeinde von 14 bis 18 Uhr ein musikalisches Sommerfest. Als Gäste
Details
Am letzten Wochenende vor den Sommerferien veranstalten wir wieder in und um die Dannenwalder Kirche zusammen mit der Granseer Kirchengemeinde von 14 bis 18 Uhr ein musikalisches Sommerfest. Als Gäste mit dabei sind das Uckermärker Ensemble Blechreiz mit einem sommerlichen Strauß musikalischer Blüten und die Paul-Gerhardt-Spezialistin Susanne Weichenhan, die mit ihrem Vortrag »Narcissus und die Tulipan« nicht nur Paul Gerhardts berühmtes Sommerlied reflektiert. Aber auch die musizierfreudigen Granseer:innen werden wieder zu hören sein, und wie immer gibt es dazu Kaffee und Kuchen. Bei freiem Eintritt sind Spenden willkommen!
Ensemble Blechreiz, Foto: Karl-Otto Zimmermann
Zeit
20. Juli 2025 14:00(GMT+02:00)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
20. Juli 2025 14:00(GMT+02:00)
Location
NABU-Kirche Neu Temmen
17268 Temmen-Ringenwalde OT Neu-Temmen
Details
Charlson Ximenes, Pedro Matos und Hartmut Preyer bringen uns außer Chanson und Tango vor allem den Fado näher, diese typisch portugiesischen wunderbar melancholischen Gesänge. Die berühmten Chansons und Fados entstanden
Details
Charlson Ximenes, Pedro Matos und Hartmut Preyer bringen uns außer Chanson und Tango vor allem den Fado näher, diese typisch portugiesischen wunderbar melancholischen Gesänge. Die berühmten Chansons und Fados entstanden unter Studenten, die sich nachts in Cafés oder sogar auf der Straße versammelten, um diese Lieder zu singen und zu schreiben. Bis heute ist diese Kultur lebendig, und jedes Jahr entstehen unter den Studenten neue Fados. Serenata Portuguesa ist eine Gruppe talentierter und versierter internationaler Künstler und hat das Publikum in Deutschland mit ergreifenden Auff ührungen des einzigartigen Coimbra-Stils des Fado begeistert.
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
20. Juli 2025 16:00(GMT+02:00)
Location
Konzertkirche Kappe
Kapper Dorfstraße 16792 Zehdenick OT Kappe
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
20. Juli 2025 16:00(GMT+02:00)
Location
St. Nicolai-Kirche Oranienburg
Havelstraße 28, 16515 Oranienburg
St. Nicolai-Kirche Oranienburg
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
20. Juli 2025 18:00(GMT+02:00)
Location
Dorfkirche Kraatz
Lindenstraße, 16775 Gransee OT Kraatz
Details
Die schönsten Abendlieder, gestaltet mit kleinem Chor, Solisten und Instrumentalisten mit dem Zehlendorfer Musizierkreis, Leitung: Ulrike Gartenschläger
Details
Die schönsten Abendlieder, gestaltet mit kleinem Chor, Solisten und Instrumentalisten mit dem Zehlendorfer Musizierkreis, Leitung: Ulrike Gartenschläger
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
20. Juli 2025 19:00(GMT+02:00)
Details
Christenlehre für Kinder ab der 1. Klasse im Gemeindehaus Zehlendorf
Details
Christenlehre für Kinder ab der 1. Klasse im Gemeindehaus Zehlendorf
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
21. Juli 2025 15:00(GMT+02:00)
Location
Gemeindehaus Zehlendorf
Rosengasse 16, 16515 Oranienburg OT Zehlendorf
künftige Termine
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
21. Juli 2025 15:30(GMT+02:00)
Location
kath. Gemeindehaus Leegebruch
Karl-Marx-Str. 23
Details
Hast du Lust coole Tanzschritte zu aktueller Musik zu lernen? Möchtest du Teil einer Dance Crew werden? Wolltest du schon immer mal vor Publikum stehen? Wir wollen eine neue Streetdance Crew
Details
Hast du Lust coole Tanzschritte zu aktueller Musik zu lernen? Möchtest du Teil einer Dance Crew werden? Wolltest du schon immer mal vor Publikum stehen?
Wir wollen eine neue Streetdance Crew aufbauen – egal ob du schon Tanzerfahrung hast oder es einfach mal ausprobieren willst – hier ist jede/r willkommen!
Wir treffen uns jeden Montag von 17:30 – 18:30 Uhr (außer in den Schulferien) in der St. Nicolai Kirche. Geplant sind Auftritte bei Gemeindefesten/-veranstaltungen sowie Gottesdiensten.
Bei Fragen wende dich gerne an mich: Diakonin Vanessa Luplow (v.luplow@kkobereshavelland.de / Tel: 0163/2226055)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
21. Juli 2025 17:30(GMT+02:00)
Location
St. Nicolai-Kirche Oranienburg
Havelstraße 28, 16515 Oranienburg
St. Nicolai-Kirche Oranienburg
Details
Details
Zeit
21. Juli 2025 18:00(GMT+02:00)
künftige Termine
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
22. Juli 2025 10:00(GMT+02:00)
Location
Ev. Gemeindehaus Templin
DE-17268 Templin Martin-Luther-Straße 7
künftige Termine
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
22. Juli 2025 12:00(GMT+02:00)
Location
Maria-Magdalenen-Kirche Templin
Martin-Luther Straße, 17268 Templin
künftige Termine
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
22. Juli 2025 12:15(GMT+02:00)
Location
St. Nicolai-Kirche Oranienburg
Havelstraße 28, 16515 Oranienburg
St. Nicolai-Kirche Oranienburg
künftige Termine
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
22. Juli 2025 14:30(GMT+02:00)
Location
aktiv – ambulanter Pflegeservice + Tagespflege
Obere Mühlenstraße 10a, 17268 Templin
0398 750710
Details
In der Kinder- & Teeniekirche treffen wir Freunde, hören und erleben spannende Geschichten aus der Bibel, stellen Fragen nach Gott und suchen gemeinsam Antworten, feiern Feste, basteln, spielen, singen, tanzen
Details
In der Kinder- & Teeniekirche treffen wir Freunde, hören und erleben spannende Geschichten aus der Bibel, stellen Fragen nach Gott und suchen gemeinsam Antworten, feiern Feste, basteln, spielen, singen, tanzen und essen gemeinsam.
Herzlich eingeladen sind alle Grundschulkinder
von der 5. und 6. Klasse zur Teeniekirche, dienstags von 16:30 – 18:00 Uhr
(St. Nicolai Kirche)
Anmeldungen bitte bei Diakonin Vanessa Luplow
(v.luplow@kkobereshavelland.de / Tel.: 0163/2226055)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
22. Juli 2025 16:30(GMT+02:00)
Location
St. Nicolai-Kirche Oranienburg
Havelstraße 28, 16515 Oranienburg
St. Nicolai-Kirche Oranienburg
künftige Termine
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
22. Juli 2025 18:00(GMT+02:00)
Location
Ev. Gemeindehaus Templin
DE-17268 Templin Martin-Luther-Straße 7
künftige Termine
Details
in Senioreneinrichtung
Details
in Senioreneinrichtung
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
23. Juli 2025 10:30(GMT+02:00)
Location
aktiv – ambulanter Pflegeservice + Tagespflege
Obere Mühlenstraße 10a, 17268 Templin
0398 750710
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
23. Juli 2025 11:00(GMT+02:00)
Location
Maria-Magdalenen-Kirche Templin
Martin-Luther Straße, 17268 Templin
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
23. Juli 2025 12:00(GMT+02:00)
Location
Stadtkirche St. Johannes Lychen
Kirchstraße, 17279 Lychen
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
23. Juli 2025 17:00(GMT+02:00)
Location
Dorfkirche Schmachtenhagen
Schmachtenhagener Dorfstraße, 16515 Oranienburg OT Schmachtenhagen
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
23. Juli 2025 19:00(GMT+02:00)
Location
Wassersportclub Zehdenick e.V.
Schleusenstraße 21A, 16792 Zehdenick
Details
in Senioreneinrichtung
Details
in Senioreneinrichtung
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
24. Juli 2025 10:00(GMT+02:00)
Location
Evangangelisches Seniorenzentrum “Richard Kirstein”
Prenzlauer Allee 2, 17268 Templin
03987 2083300
Details
in Senioreneinrichtung
Details
in Senioreneinrichtung
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
24. Juli 2025 11:00(GMT+02:00)
Location
Senioren-Landsitz “An der Buchheide”
Dargersdorfer Str. 123, 17268 Templin
03987707700
Details
Jeden Donnerstag 17.30 Uhr vor oder in der Marienkirche Gransee Seit Beginn des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine trifft sich mal ein größerer und mal ein kleiner Kreis von Menschen zum
Details
Jeden Donnerstag 17.30 Uhr vor oder in der Marienkirche Gransee
Seit Beginn des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine trifft sich mal ein größerer und mal ein kleiner Kreis von Menschen zum gemeinsamen Gebet für Frieden, Gerechtigkeit und Achtung der Schöpfung. Es tut gut dieses Gebet zu haben, Singen, Gedanken, Worte und Schweigen miteinander zu teilen.
Es mag sein, dass manche Menschen sich entschieden haben, über die Ukraine, den Nahen Osten oder die Frage nach Klimaveränderung nicht mehr miteinander zu sprechen. Für manche mag das eine Strategie sein, nicht ins Streiten zu kommen oder nicht noch mehr Hoffnung zu verlieren.
Die Erfahrung derer, die die Friedensandachten besuchen ist aber eine andere. Das gemeinsame Gebet, die kurze Andacht, das Unterbrechen des Alltags, der bei uns von Frieden und Sicherheit geprägt ist, lässt uns eben gerade Hoffnung gewinnen und teilen. Wir sind uns längst nicht in allen Themen und bei allen Fragen einig. Das müssen wir auch gar nicht. Aber wir sind uns darüber einig, dass uns die Ereignisse um uns herum nicht unberührt lassen. Und wir erleben diese Momente, wo wir im Gebet unsere Fragen und Sorgen, Zweifel und Angst teilen, nicht als Schwäche erleben, sondern als Stärkung.
Sören Kierkegaard hat einmal gesagt: Das Gebet ändert nicht Gott. Aber es ändert den Menschen, der betet. In den Andachten können wir diese Veränderung erfahren, in dem wir erkennen, dass uns die Ereignisse um uns herum nicht egal sind, obwohl wir sie vielleicht gar nicht verstehen und erst recht keine Lösungen haben. Wir erfahren, dass es anderen auch so geht und dass es einen Gott gibt, der uns hört und eine Sprache, die die Lähmung der Sprachlosigkeit löst. Wir werden nicht laut, sondern still. Wir hören, statt zu tönen. Und wir teilen die Hoffnung, die wir am Ende jedes Gottesdienstes und jeder Andacht hören: Der Friede Gottes, der höher ist als all unser Verstehen und Begreifen, wird unsere Herzen und Sinne in Christus Jesus bewahren und stärken.
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
24. Juli 2025 17:30(GMT+02:00)
künftige Termine
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
24. Juli 2025 19:00(GMT+02:00)
Location
Ev. Gemeindehaus Templin
DE-17268 Templin Martin-Luther-Straße 7
künftige Termine
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
25. Juli 2025 10:00(GMT+02:00)
Location
St. Nikolai-Kirche Kremmen
Kirchplatz, 16766 Kremmen
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
25. Juli 2025 13:20(GMT+02:00)
künftige Termine
Details
in Senioreneinrichtung
Details
in Senioreneinrichtung
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
25. Juli 2025 15:30(GMT+02:00)
Location
DRK Altenpflegeheim „Margarethe-Hennig-Haus“
DE-16728 Templin Kastanienstraße 4
03987 2020
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
25. Juli 2025 18:00(GMT+02:00)
Details
Gesang, Gitarre
Details
Gesang, Gitarre
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
25. Juli 2025 19:30(GMT+02:00)
Location
Stadtkirche St. Johannes Lychen
Kirchstraße, 17279 Lychen
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
25. Juli 2025 20:30(GMT+02:00)
Location
St. Nicolai-Kirche Oranienburg
Havelstraße 28, 16515 Oranienburg
St. Nicolai-Kirche Oranienburg
künftige Termine
Details
Singe-Workshop mit Siegfried und Oliver Fietz in Templin. Wir haben Anfang Mai gedacht dem 80-jährigen Ende des 2. Weltkrieges – und erleben, dass es Krieg in Europa gibt. Eine Möglichkeit, dem
Details
Singe-Workshop mit Siegfried und Oliver Fietz in Templin.
Wir haben Anfang Mai gedacht dem 80-jährigen Ende des 2. Weltkrieges – und erleben, dass es Krieg in Europa gibt. Eine Möglichkeit, dem Frieden zu dienen ist, davon zu singen und die Hoffnung zu nähren. Dazu laden wir Sie zu dem Workshop mit Siegfried und Oliver Fietz ein. Vielen sind die Lieder von Siegfried Fietz bekannt. Jetzt wollen wir diese und viele neue unter seiner Anleitung singen. Alle weiteren Informationen lesen Sie anschließend. Wir freuen uns auf die Nährung der Hoffnung und das gemeinsame Singen.
Ein gemeinsames Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde Friedrichswalde, Evangelischen Regionalkirchengemeinde Herzfelde, Evangelischen Kirchengemeinde Uckermark-Lychen, Evangelischen Kirchengemeinde Templin, des Evangelischen Kirchenkreises Oberes Havelland
26.07.: 09:30-16:30 2 Workshops, 1 Stunde Mittagspause
27.07.: 10:00-13:00, 1 Stunde Mittagspause,
14:00-15:00 Gottesdienst
Teilnahmegebühr: 20,00 € p TN
Anmeldung bis 20. 06. 2025 über: Evangelische Kirchengemeinde Templin, Martin-Luther-Str. 24, 17268 Templin, Tel.: 03987-7142, Email: gemeinde@kirche-templin.de
Veranstaltungsort: Gemeindehaus und Maria-Magdalenen-Kirche der Evangelischen Kirchengemeinde Templin, Martin-Luther-Str. 7, 17268 Templin
Zeit
26. Juli 2025 09:30(GMT+02:00)
Location
Ev. Gemeindehaus Templin
DE-17268 Templin Martin-Luther-Straße 7
Details
Vom Lassen und Ruhen: Stilletage mit Impulsen aus der christlichen Tradition (u. a. Franz von Assisi, Meister Eckhart u. Bernhard von Clairvaux) Wir leben in einer hektischen und lauten Welt. Arbeit
Details
Vom Lassen und Ruhen: Stilletage mit Impulsen aus der christlichen Tradition (u. a. Franz von Assisi, Meister Eckhart u. Bernhard von Clairvaux)
Wir leben in einer hektischen und lauten Welt. Arbeit und Familie, aber oft auch wir selber, stellen hohe Ansprüche. All das überfordert uns oft und hindert uns daran, zu uns selbst zu kommen, unseren wirklichen Bedürfnissen nachzuspüren und ein gutes Leben zu führen.
An drei Samstagen beschäftigen wir uns mit den Biografien von Franz von Assisi (1182-1226), Meister Eckhart (1260-1327) und Bernhard von Clairvaux (1090 – 1153) und erhalten Anregungen und Impulse für die Kunst des Loslassens und des Ruhens.
An jedem Tag wird eine Einführung und Einübung zu Stille, Meditation und Innerlichkeit geboten. Kurze Impulse aus der Biographie und den Schriften von Franz, Eckhart bzw. Bernhard helfen uns, unsere Lebensgestaltung zu reflektieren und möglicher Weise Orte, Zeiten und Rituale anzudenken, die uns helfen könnten Raum und Zeit für unser Innenleben zu gestalten.
Ort: Stadtkloster Segen, Schönhauser Allee 161, 10435 Berlin
Datum: 5. Juli | 26. Juli | 6. Sept, jeweils von 10 bis 16 Uhr
Information und Anmeldung:
Georg Reider,
im Kloster 2, 16792 Zehdenick
Mail: georgreider7@gmail.com
Tel. 015222182092
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
26. Juli 2025 10:00(GMT+02:00)
künftige Termine
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
26. Juli 2025 14:00(GMT+02:00)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
26. Juli 2025 18:00(GMT+02:00)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
26. Juli 2025 19:30(GMT+02:00)
Details
Elisabeth Richter Kubbutat, Lesung und Anna Fitzenreiter, Harfe Werke vom Mittelalter über Traditionals bis zu Smetana und Improvisationen In der Romantik ist die Sehnsucht nach der Einheit von Mensch und
Details
Elisabeth Richter Kubbutat, Lesung und Anna Fitzenreiter, Harfe Werke vom Mittelalter über Traditionals bis zu Smetana und Improvisationen In der Romantik ist die Sehnsucht nach der Einheit von Mensch und Natur ein oft beschriebenes Gefühl. Friedrich de la Motte Fouquets “Undine” fasziniert durch ihr freies, unbändiges und geheimnisvolles Wesen, den aus seinen festen gesellschaftlichen Strukturen herausgeführten Ritter Huldbrand. Die Liebe der beiden ist ein fragiles Gebilde. Elisabeth Richter-Kubbutat erzählt aus diesem romantischen Märchen lebendig und einfühlsam. Im Zusammenklang mit dem ausdrucksvollen Spiel von Anna Fitzenreiter, die ihrer Harfe keltische Klänge entlockt, wird dieser Abend zu einem Hörgenuss.
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
26. Juli 2025 20:00(GMT+02:00)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
27. Juli 2025 09:00(GMT+02:00)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
27. Juli 2025 09:30(GMT+02:00)
Location
Stadtkirche St. Johannes Lychen
Kirchstraße, 17279 Lychen
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
27. Juli 2025 09:30(GMT+02:00)
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
27. Juli 2025 09:30(GMT+02:00)
Location
Dorfkirche Sachsenhausen
Granseer Straße, 16515 Oranienburg OT Sachsenhausen
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
27. Juli 2025 10:00(GMT+02:00)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
27. Juli 2025 10:00(GMT+02:00)
Location
St. Nicolai-Kirche Oranienburg
Havelstraße 28, 16515 Oranienburg
St. Nicolai-Kirche Oranienburg
Details
mit Sup. Simon
Details
mit Sup. Simon
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
27. Juli 2025 10:15(GMT+02:00)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
27. Juli 2025 10:30(GMT+02:00)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
27. Juli 2025 10:30(GMT+02:00)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
27. Juli 2025 10:30(GMT+02:00)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
27. Juli 2025 10:30(GMT+02:00)
Details
Mit Prädikant Jens-Martin Krieg. Für das Gute danken – Gottes Wort hören – Gemeinschaft erleben – Gesegnet in die neue Woche gehen.
Details
Mit Prädikant Jens-Martin Krieg.
Für das Gute danken – Gottes Wort hören – Gemeinschaft erleben – Gesegnet in die neue Woche gehen.
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
27. Juli 2025 10:30(GMT+02:00)
Location
Stadtkirche Velten
16727 Velten Breite Straße 17
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
27. Juli 2025 10:30(GMT+02:00)
Location
Dorfkirche Schwante
Dorfstraße, 16727 Oberkrämer OT Schwante
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
27. Juli 2025 11:00(GMT+02:00)
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
27. Juli 2025 11:00(GMT+02:00)
Location
Dorfkirche Nassenheide
Am Dorfanger, 16775 Löwenberger Land OT Nassenheide
Details
Singen von Frieden und Hoffnung
Details
Singen von Frieden und Hoffnung
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
27. Juli 2025 14:00(GMT+02:00)
Location
Maria-Magdalenen-Kirche Templin
Martin-Luther Straße, 17268 Templin
Details
Konzert des Preußischen Kammerorchesters unter der Leitung von Aiko Ogata (Violine), Moderation Thomas Paffrath im Rahmen der Reihe „Klassik in Dorfkirchen“
Details
Konzert des Preußischen Kammerorchesters unter der Leitung von Aiko Ogata (Violine), Moderation Thomas Paffrath im Rahmen der Reihe „Klassik in Dorfkirchen“
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
27. Juli 2025 15:00(GMT+02:00)
Location
Kirchlein im Grünen Alt Placht
Kirchlein im Grünen, Alt-Placht, 17268 Templin
Details
Edward Simoni – Panflöte “Der Magier der Panflöte” verzaubert seit Jahrzehnten seine Fans mit seinem einfühlsamen und ausdrucksvollen Panflötenspiel. Mit der Eigenkomposition “Pan Träume” gewann er im Jahr 1991 (in
Details
Edward Simoni – Panflöte “Der Magier der Panflöte” verzaubert seit Jahrzehnten seine Fans mit seinem einfühlsamen und ausdrucksvollen Panflötenspiel. Mit der Eigenkomposition “Pan Träume” gewann er im Jahr 1991 (in Berlin) die legendäre ZDF – Hitparade. Besonders bekannt ist seine gefühlvolle Interpretation des Klassikers „Einsamer Hirte“. Im Konzert erleben die Zuhörer die Vielfalt und das Facettenreichtum des Künstlers und Musikers Edward Simoni, der neben der Panflöte, die ihn bekannt machte, auch Violine und Querflöte spielt und keine musikalischen Grenzen kennt. Ob Sakral, Klassik, Rock, Pop, Volksmusik, Schlager, Filmmelodien, Country, bis Techno – Edward Simoni versteht es, mit leidenschaftlicher Hingabe, alle Bereiche der Musik zu verbinden. Eintritt: 29 €, im Vorverkauf 25€ Vorverkauf im Gemeindebüro, Klosterstr. 2a Tel: 03306/2676, Kartenhotline 0162 6900559
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
27. Juli 2025 18:00(GMT+02:00)
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
27. Juli 2025 19:00(GMT+02:00)
Location
Dorfkirche Klein-Mutz
Alter Anger, 16792 Zehdenick OT Klein-Mutz
Details
unter der Leitung von Stefan Händel mit anschließendem gemeinsamen Volksliedersingen und Johannisfeuer
Details
unter der Leitung von Stefan Händel mit anschließendem gemeinsamen Volksliedersingen und Johannisfeuer
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
28. Juli 2025 17:00(GMT+02:00)
Location
Kirchlein im Grünen Alt Placht
Kirchlein im Grünen, Alt-Placht, 17268 Templin
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
29. Juli 2025 10:00(GMT+02:00)
Location
Ev. Gemeindehaus Templin
DE-17268 Templin Martin-Luther-Straße 7
künftige Termine
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
29. Juli 2025 12:00(GMT+02:00)
Location
Maria-Magdalenen-Kirche Templin
Martin-Luther Straße, 17268 Templin
künftige Termine
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
29. Juli 2025 12:15(GMT+02:00)
Location
St. Nicolai-Kirche Oranienburg
Havelstraße 28, 16515 Oranienburg
St. Nicolai-Kirche Oranienburg
künftige Termine
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
29. Juli 2025 18:00(GMT+02:00)
Location
Ev. Gemeindehaus Templin
DE-17268 Templin Martin-Luther-Straße 7
künftige Termine
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
30. Juli 2025 12:00(GMT+02:00)
Location
Stadtkirche St. Johannes Lychen
Kirchstraße, 17279 Lychen
Details
in Senioreneinrichtung
Details
in Senioreneinrichtung
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
31. Juli 2025 10:00(GMT+02:00)
Location
Evangangelisches Seniorenzentrum “Richard Kirstein”
Prenzlauer Allee 2, 17268 Templin
03987 2083300
Details
in Senioreneinrichtung
Details
in Senioreneinrichtung
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
31. Juli 2025 11:00(GMT+02:00)
Location
Senioren-Landsitz “An der Buchheide”
Dargersdorfer Str. 123, 17268 Templin
03987707700
Details
Jeden Donnerstag 17.30 Uhr vor oder in der Marienkirche Gransee Seit Beginn des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine trifft sich mal ein größerer und mal ein kleiner Kreis von Menschen zum
Details
Jeden Donnerstag 17.30 Uhr vor oder in der Marienkirche Gransee
Seit Beginn des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine trifft sich mal ein größerer und mal ein kleiner Kreis von Menschen zum gemeinsamen Gebet für Frieden, Gerechtigkeit und Achtung der Schöpfung. Es tut gut dieses Gebet zu haben, Singen, Gedanken, Worte und Schweigen miteinander zu teilen.
Es mag sein, dass manche Menschen sich entschieden haben, über die Ukraine, den Nahen Osten oder die Frage nach Klimaveränderung nicht mehr miteinander zu sprechen. Für manche mag das eine Strategie sein, nicht ins Streiten zu kommen oder nicht noch mehr Hoffnung zu verlieren.
Die Erfahrung derer, die die Friedensandachten besuchen ist aber eine andere. Das gemeinsame Gebet, die kurze Andacht, das Unterbrechen des Alltags, der bei uns von Frieden und Sicherheit geprägt ist, lässt uns eben gerade Hoffnung gewinnen und teilen. Wir sind uns längst nicht in allen Themen und bei allen Fragen einig. Das müssen wir auch gar nicht. Aber wir sind uns darüber einig, dass uns die Ereignisse um uns herum nicht unberührt lassen. Und wir erleben diese Momente, wo wir im Gebet unsere Fragen und Sorgen, Zweifel und Angst teilen, nicht als Schwäche erleben, sondern als Stärkung.
Sören Kierkegaard hat einmal gesagt: Das Gebet ändert nicht Gott. Aber es ändert den Menschen, der betet. In den Andachten können wir diese Veränderung erfahren, in dem wir erkennen, dass uns die Ereignisse um uns herum nicht egal sind, obwohl wir sie vielleicht gar nicht verstehen und erst recht keine Lösungen haben. Wir erfahren, dass es anderen auch so geht und dass es einen Gott gibt, der uns hört und eine Sprache, die die Lähmung der Sprachlosigkeit löst. Wir werden nicht laut, sondern still. Wir hören, statt zu tönen. Und wir teilen die Hoffnung, die wir am Ende jedes Gottesdienstes und jeder Andacht hören: Der Friede Gottes, der höher ist als all unser Verstehen und Begreifen, wird unsere Herzen und Sinne in Christus Jesus bewahren und stärken.
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
31. Juli 2025 17:30(GMT+02:00)
künftige Termine
Details
Details
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
31. Juli 2025 19:00(GMT+02:00)
Location
Ev. Gemeindehaus Templin
DE-17268 Templin Martin-Luther-Straße 7
künftige Termine
Details
Joachim Gies, Saxophon, Klangschalen u.a.
Details
Joachim Gies, Saxophon, Klangschalen u.a.
Kirchengemeinde / Veranstalter
Zeit
31. Juli 2025 19:30(GMT+02:00)
Location
Stadtkirche St. Johannes Lychen
Kirchstraße, 17279 Lychen