Wer hat an der Uhr gedreht

Gedanken zum Wochenende von Pfarrer Veit Böhnke, Evangelische Kirchengemeinde Templin

Jedes Mal reden wir drüber, wie schön und wie belastend wir diese Zeitumstellungen finden. Alle Für und Wider kommen auf den Tisch. Jedes Mal. Zweimal im Jahr.

Die Stunde im Herbst geschenkt, finde ich immer schön – die gefühlt länger hellen Tage ab dem Frühjahr mein Mann. Und jedes Mal wird in den Zeitungen diese Diskussion geführt – und über diese in Deutschland und Europa geschrieben. Und nun auch noch hier!

Die Zeit anhalten. Danach ist mir manchmal, weil mir einiges zu viel ist und zu schnell vorkommt. Wie in Dornröschen möchte ich, dass Kriege eingefroren werden, dass Zwist in der Familie schweigt, dass Hass nicht zu hören ist.
Und dann schaue ich mir die Welt an, merke, wie sehr ich unter großen und kleinen Konflikten leide. Es kostet mich Kraft, mich ihnen zuzuwenden und mich von ihnen abzuwenden.

Aber halt! Da stimmt ja nur die Hälfte. Ich möchte nämlich nicht, das alles eingefroren ist. Die Konfliktlotsen und Friedensunterhändler sollen weiter arbeiten. Ich freue mich, wenn in den Kommunen Sachfragen menschenwürdig miteinander verhandelt werden. Ich bin allen dankbar, die sich für Kinder einsetzen und ihnen die Freude am Leben und Teilen vermitteln.

Ich merke: Ich selbst wünsche mir zwei Zeitrechnungen.
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?

Ich kann selbst an der Uhr mit drehen. Ich kann entscheiden, womit ich die Zeiten erfüllen will und mit wem und wofür. Zeitumstellung sei Dank.
­


Post von Deiner Kirchen

Print-on-Demand

Sie kennen Menschen in Ihrer Umgebung, die unsere Andacht immer in der MAZ gelesen haben? Seit letzter Woche erscheint sie dort nicht mehr. Sie können die Andacht hier herunterladen, ausdrucken und weitergeben.

Wenig Aufwand – große Freude, Herzlichen Dank!

yamin-ohmar-p_JbDUWJiUM-unsplash

Your monthly contribution supports our beautiful sangha, its in-depth dharma teachings, supports our in-depth programming and livelihoods of our teachers and supports our teachers and community, while giving assistance for those with financial difficulty.

[give_form id="1006"]