St. Martinsumzug Templin

Mit Glockengeläut wurde auch im diesen Jahr der Martinsumzug in Templin eröffnet. Gemeinsam mit den katholischen Geschwistern wurden, unter der Leitung des Gemeindereferenten Reiner Vedder und der Diakonin Johanna Baumunk, Kinder und Erwachsene mit ihren oftmals selbstgebastelten Laternen begrüßt. Musikalisch wurden sie unterstützt durch die Bläserkantorei, die mit Martinsliedern auf den Umzug einstimmte. Nach einem kurzen Schauspiel der Martinslegende, durch Kinder der Gemeinde und einem kurzen Gebet, ging es mit der Martinsreiterin voran, entlang der Stadtmauer bis zum Museum. Hier konnten Kinder und Eltern gemeinsam verweilen und einem Märchen lauschen. Mit Musik und funkelnden Laternen zogen Kinder und Erwachsene fröhlich weiter zur Herz Jesu Kirche, wo bereits Kinderpunsch und Martinshörnchen warteten. Mit der Martinsgeschichte noch im Ohr ging es dann fleißig ans Teilen. Der Umzug endete gemütlich am Lagerfeuer, mit spielenden Kindern und leuchtenden Laternen und fröhlicher Stimmung.

Ein großer Dank geht an Ulrike Hoffmann, die auch dieses Jahr mit ihren Pferden unterstützte, an die Bäckerei Höhn, für unsere leckeren Martinshörnchen, die Templiner Polizei, die unsere Sicherheit gewährleistete und allen Musiker:innen und Helfenden in der Vorbereitung und Durchführung! Vielen Dank auch Sylvia Helbing für die Möglichkeit am Museum zu verweilen und einem Märchen lauschen zu können. Ohne Sie und euch wäre der Martinsumzug nicht machbar gewesen!

Einen Kommentar posten

yamin-ohmar-p_JbDUWJiUM-unsplash

Your monthly contribution supports our beautiful sangha, its in-depth dharma teachings, supports our in-depth programming and livelihoods of our teachers and supports our teachers and community, while giving assistance for those with financial difficulty.

[give_form id="1006"]