templin-erklärung

Erklärung der Ökumene Templin und der Stephanus-Stiftung

Anfang dieser Woche wurden Flyer zur Stichwahl der Bürgermeisterwahl in Templin verteilt, als würden diese vom Bürgermeisterkandidaten Christian Hartphiel stammen.

Dass dieses nicht der Fall ist, haben Leserinnen und Leser alle sofort gemerkt, weil dieser Flyer ausschließlich der Diskreditierung der Person des Kandidaten dienen sollte. 

Diesen menschenverachtenden Umgang mit Kandidaten lehnen wir grundsätzlich ab.

In unserem christlichen Menschenbild stehen Nächstenliebe und Menschenwürde im Zentrum – Werte, die auch unsere Kommune stabil und erfolgreich machten.

Wir rufen deshalb alle Templinerinnen und Templiner dazu auf, vor und auch nach der Stichwahl die Würde aller Menschen zu achten und respektvoll miteinander umzugehen.

Annegret Kaufmann, Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Templin,

Christine Rosin, Pfarrerin der Evangelischen Regionalkirchengemeinde Herzfelde,

Dr. Ellen Ueberschär, Vorständin Stephanus-Stiftung,

Kersten Höft, Vorsitzender des Gemeindekirchenrates der Evangelischen Kirchengemeinde Templin,

Manfred Frank, Pastor der Kirche am Wassertor Templin,

Rainer Vedder, Gemeindereferent Katholisches Pfarramt Herz Jesu Templin,

Thomas Höhle, Pfarrer Katholisches Pfarramt Herz Jesu Templin,

Veit Böhnke, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Templin

yamin-ohmar-p_JbDUWJiUM-unsplash

Your monthly contribution supports our beautiful sangha, its in-depth dharma teachings, supports our in-depth programming and livelihoods of our teachers and supports our teachers and community, while giving assistance for those with financial difficulty.

[give_form id="1006"]