001

Zehlendorfer Orgel soll zu Ostern wieder erklingen.

Seit mehr als zehn Jahren ist die Orgel in der Zehlendorfer Kirche nicht mehr spielbar. Auch in den Jahren zuvor war sie nur selten im Gottesdienst zu hören. Und wenn, dann hörte man zwischen den Tönen vor allem, das sie mehr als nur in die Jahre gekommen war. Das soll sich nun ändern.


Die Zehlendorfer Ortskirche hat sich die grundhafte Erneuerung ihrer Orgel vorgenommen. In einem ersten Schritt werden die Windkanäle repariert und die mechanischen Defekte behoben. Dazu kamen vergangene Woche der EKBO-Orgelsachverständige Winfried Kuntz aus Bad Belzig und Orgelbauer Matthias Beckmann aus Freisack mit Michael Horn von der Kirchengemeinde zum Ortstermin in der Kirche zusammen.


Die Arbeiten dafür werden mit 15.000 Euro veranschlagt und über Spenden und Mittel des Kirchenkreises sowie von der Stadt Oranienburg gesichert. Bis zum Ostergottesdienst am 20. April soll die Orgel dann bereits wieder spielbar sein.


Im zweiten Bauabschnitt geht es dann um die Pfeifen und den Klang – ein aufwendiges Verfahren, das noch einmal 20.000 Euro kosten wird. Auch hierfür sind wieder Eigenmittel nötig, für die die Kirchengemeinde einen Aufruf gestartet hat.

Fotos: Stefan Blumberg, herzlichen Dank!

Alle Infos zum Spendenaufruf haben wir in den WochenNEWS vom vergangenen Freitag veröffentlich. Hier die Direktlink:

yamin-ohmar-p_JbDUWJiUM-unsplash

Your monthly contribution supports our beautiful sangha, its in-depth dharma teachings, supports our in-depth programming and livelihoods of our teachers and supports our teachers and community, while giving assistance for those with financial difficulty.

[give_form id="1006"]