Zehdenicker Laternenzauber ’24

Wohl kaum jemand, der sich nicht verzaubern ließ vom adventlichen Laternenzauber in Zehdenick. Vom Marktplatz über die Kirche bis zum Kloster war volles Programm angesagt. Dass die Zehdenicker Stadtkirche nicht direkt auf dem Marktplatz steht, wird manchmal bedauert. Aber für solche Feste hat die Gemeinde sich längst was einfallen lassen: Da kommt die Kirche zu den Menschen, mitten rein ins Getümmel, mit Glühwein, Kaffee und süßen Leckereien.

„Lieder zum Mitsingen“ gab es am Nachmittag mit Pfarrer Andreas Domke auf der Bühne vom Markt. Im Klosterhof spielte später der Posaunenchor, in der Kirche bastelten nachmittags die Kinder und zum Abend füllte sich die Klosterscheune zu zwei Konzerten.

Auch in der Zehdenicker Stadtkirche herrschte zum Laternenzauber reges Treiben. Zur vorweihnachtlichen Kirchenführung mit Jörg Kerner kamen 50 Leute, die sich mit ihm zusammen auf geheimnisvolle Spurensuche durch die alte Kirche begaben.

In der Winterkirche hatte das Team um Gemeindepädagogin Kerstin von Iven Bastelangebote vorbereitet. Als Engel verkleidet machten die drei auf dem Markt erfolgreich Werbung: 30 Kinder kamen in die Winterkirche, um gemeinsam zu basteln.

yamin-ohmar-p_JbDUWJiUM-unsplash

Your monthly contribution supports our beautiful sangha, its in-depth dharma teachings, supports our in-depth programming and livelihoods of our teachers and supports our teachers and community, while giving assistance for those with financial difficulty.

[give_form id="1006"]