25Jahre-Klosterscheune_20250401_0112

“In diesen Mauern wohnt ein guter Geist”

„25 Jahre Klosterscheune Zehdenick“ – das wurde gestern gefeiert. Ein Ort, der regionale, nationale und internationale Kunst verbindet, ein Erfolgskonzept mit Strahlkraft. Das macht allein die Gästeliste deutlich; Denn wenn sich Bischof Stäblein und Landrat Tönnies die Hand schütteln, ist die Chance, dass dies in Zehdenick passiert, ziemlich groß. Schon mehrfach gaben Jubiläen und Feste im Kloster Anlass dazu.
Dass sich gerade hier, in Zehdenick, ein solch exponierter Ort für Kultur und Begegnung entwickeln würde, ist rückblickend alles andere als eine Selbstverständlichkeit – auch wenn die Klosterscheune heute wie selbstverständlich zu Zehdenick dazugehört. So waren es unter den weit über hundert Gästen mit Helga Gloger, Jörg Zieprig und Architektin Sonja Bayer vor allem auf Wegbereiter und wichtige Förderer, die zu Wort kamen.

Ein „guter Geist“ wohne in diesen Mauern, habe eine japanische Pianistin einmal gesagt – erzählt Jörg Zieprig, der 22 Jahre lang die künstlerische Leitung des Hauses verantwortete. Helga Gloger bringt das zähe Ringen um die Unterstützung für das Projekt vor mehr als 30 Jahren auf die schlüssige Kurzformel: „Kultur gehört zum Tourismus“ – verweist damit aber auch auf die Widerstände, die es anfangs seitens der Stadt gab, sich für das Projekt auch finanziell zu engagieren. Die Geschichte des Klosters Zehdenick als Ort für Kultur reicht bis in die 80er Jahre zurück und ist fest mit ihrem Namen verbunden. Was einmal daraus werden sollte, war damals nicht zu erahnen. Architektin Sonja Bayer berichtete über Schritte zur Sanierung bis hin zur heutigen funktionalen Gestaltung als Ort für Kultur und Begegnung.

Einen ausführlichen Bericht und weitere Eindrücke zur Feierstunde und den Grußworten von Landrat Alexander Tönnies und Bischof Christian Stäblein gibt es am Freitag in unseren WochenNEWS.

Den musikalischen Part zur Feierstunde bestritten mit Robert Keßler (Gitarre) und David Hagen am Bass zwei herausragende Musiker und unterstrichen damit einmal mehr den künstlerischem Anspruch mit Bodenständigkeit als Erfolgskonzept für die Klosterscheune Zehdenick

yamin-ohmar-p_JbDUWJiUM-unsplash

Your monthly contribution supports our beautiful sangha, its in-depth dharma teachings, supports our in-depth programming and livelihoods of our teachers and supports our teachers and community, while giving assistance for those with financial difficulty.

[give_form id="1006"]