GrünebergErinnert_050220250060

Feierstunde am Gedenkort Grüneberg

Gedenkfeier anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung am Freitag am Gedenkort Grüneberg. In dem Außenlager des KZ Ravensbrück waren von 1943 bis zur Befreiung 1945 bis zu 1800 Frauen interniert, die in der Grüneberger Metallfabrik Zwangsarbeit leisten mussten – in ständiger Angst um ihr Leben.

Seit 2021 widmet sich die Initiative „KZ-Außenlager Grüneberg“ dem Gedenken und der Dokumentation der Lagergeschichte und persönlicher Schicksale. Der enge Kontakt zu Überlebenden und deren Familien zum „Klub Ravensbrück“ mit jährlichen Treffen bildet einen Schwerpunkt in der Erinnerungsarbeit der Initiative.

Am Freitag fand am Gedenkort in Grüneberg, gleich hinter den Bahngleisen eine Feierstunde mit Priester Dr. Robert Ogrodnik, Pfarrer Vinzent Dirzus, der Lagergemeinschaft Ravensbrück Freundeskreis e.V., dem Freundeskreis Gedenkort Grüneberg und der Ortskirchengemeinde Grüneberg statt. Anschließend kamen alle in der Grüneberger Kirche zu einer Gedenkandacht zusammen.

Mehr zur Veranstaltung gibt es am kommenden Freitag in unseren WochenNEWS.

yamin-ohmar-p_JbDUWJiUM-unsplash

Your monthly contribution supports our beautiful sangha, its in-depth dharma teachings, supports our in-depth programming and livelihoods of our teachers and supports our teachers and community, while giving assistance for those with financial difficulty.

[give_form id="1006"]