Mein Moment zum Beten
Gedanken zum Wochenende von Ulrike Limbrecht, Gemeindepädagogin im Löwenberger Land und Liebenwalde Im fahrenden Auto: Ich denke über dieses und jenes nach, dann höre ich
Gedanken zum Wochenende von Ulrike Limbrecht, Gemeindepädagogin im Löwenberger Land und Liebenwalde Im fahrenden Auto: Ich denke über dieses und jenes nach, dann höre ich
„We are the world“ – steht bis heute als Symbol dafür, wie Menschen vereint, für ein gemeinsames Ziel einstehen. 40 Jahre später in der Kulturkirche
In Liebenthal wird das Erntedankfest traditionell mit dem gesamten Dorf gefeiert. Los ging es mit einem gut besuchten Gottesdienst vor der Kirche, gefolgt von einem
Aus dem Pfarrsprengel Liebenwalde trafen sich gestern zu Himmelfahrt rund 50 Menschen zur Andacht in der Dorfkirche Hammer. Gestaltet würde die Andacht von Lektorin Jutta
Abschied von Elisabeth Collatz am Sonntag in Wensickendorf. Nicht wenige im Pfarrsprengel Liebenwalde hatten sich gewünscht, sie möge doch länger bleiben. Pfarrerin im Entsendungsdienst –
Gestern waren in Neuholland wieder die Sternsinger unterwegs. An 15 Türen wurde der Segen für das neue Jahr angebracht: 20*C+M+B+24. Für die Kinder im Amazonasgebiet
Die schönsten Abendlieder in der Wensickendorfer KircheSonntag Abend in Wensickendorf. Die Glocken läuten zum „Musikalischen Abendsegen“ und die Bankreihen füllen sich. Eine Viertelstunde noch bis
Der Kulturverein Liebenwalde e.V. präsentiert in diesem Jahr die 3. Liebenwalder Sommerkultur.Für die zweite Veranstaltung der Liebenwalder Sommerkulturam 27. August (gefördert mit Mitteln des Brandenburgischen
15.07.2023 um 17:00 Uhr Kulturkirche LiebenwaldeEs singt mit Ihnen die schönsten Volksliederder Chor der Kulturkirche Liebenwaldeunter der Leitung von Heiner Schulz.
Jetzt ist es amtlich: die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wird am kommenden Samstag das Tauffest am Mühlensee in Liebenwalde besuchen. Wie das
Evangelischer Kirchenkreis Oberes Havelland
Schulstraße 4b
16775 Gransee
Telefon: 03306 2047081
Fax: 03306 2047084
© 2025| Evang. Kirchenkreis Oberes Havelland | Beta 1.0
Your monthly contribution supports our beautiful sangha, its in-depth dharma teachings, supports our in-depth programming and livelihoods of our teachers and supports our teachers and community, while giving assistance for those with financial difficulty.