Warum gibt es Mücken?
Gedanken zu Christi Himmelfahrt von Pfarrer Martin Doß aus Velten Draußen kann es so schön sein – besonders zu Himmelfahrt. Ich sitze am See und
Gedanken zu Christi Himmelfahrt von Pfarrer Martin Doß aus Velten Draußen kann es so schön sein – besonders zu Himmelfahrt. Ich sitze am See und
– Auf dem Kirchberg in Marwitz entstand am Samstagmorgen dank vieler Helfenden in knapp 90 Minuten ein Umfeld, in dem man förmlich die Bereitschaft zu
In einem festlich-musikalischen Gottesidenst wurde am vergangenen Sonntag Jens-Martin Krieg in der Stadtkirche Velten als Prädikant in der Ev. Kirchengemeinde Marwitz-Velten von Superintendent Uwe Simon
Am 13. Juli 2025 feiern die Kirchengemeinden Kremmen, Schwante-Vehlefanz, Leegebruch und Marwitz-Velten gemeinsam von 11 – 14 Uhr ein Tauffest am Beetzer See. Im oder
Herzliche Einladung zur Familienkirche am Ostermontag mit einem Theaterstück der Marwitzer Kinder in der Dorfkirche. Außderdem gibt es Basteln für die ganze Familie & Spielen
Gedanken zum Wochenende von Diakonin Alexandra Gogol aus Velten In der Nacht von Samstag zu Sonntag ist es wieder so weit. Die Uhren werden umgestellt
Posaune oder Gitarre? Tanz? Oder Trommel?Wir musizieren und tanzen gemeinsam mit dir. Workshops für alle von 7-17 Jahren am 24. Mai ’25 von 14 bis
Am Montag der Winterferien fand in Velten der erste Kinderbibeltag von Diakonin Alexandra Gogol statt. Das Thema war „Noah und die Arche“. Insgesamt 15 Kinder
Gott gibt Noah einen Auftrag: er soll eine Arche bauen und Menschen und Tiere vor der Sintflut retten.Doch wie baut man eine „Arche“?Und welche Tiere
Es funkelte und leuchtete heute in der Stadtkirche Velten, dazwischen viele strahlende Gesichter. Beim Einführungsgottesdienst für Alexandra Gogol als Diakonin in der Südwest-Region hatte die
Evangelischer Kirchenkreis Oberes Havelland
Schulstraße 4b
16775 Gransee
Telefon: 03306 2047081
Fax: 03306 2047084
© 2025| Evang. Kirchenkreis Oberes Havelland | Beta 1.0
Your monthly contribution supports our beautiful sangha, its in-depth dharma teachings, supports our in-depth programming and livelihoods of our teachers and supports our teachers and community, while giving assistance for those with financial difficulty.