01.01.2023 | “Du bist ein Gott, der mich sieht”
Gedanken zur Jahreswende von Superintendent Uwe Simon aus GranseeDie Jahreswende ist eine Zeitenwende der ganz eigenen Art. Mit den großen Krisen um die Ukraine und
Gedanken zur Jahreswende von Superintendent Uwe Simon aus GranseeDie Jahreswende ist eine Zeitenwende der ganz eigenen Art. Mit den großen Krisen um die Ukraine und
Woher nehmen wir die Kraft zum Leben? Was lässt uns zweifeln? Wer glaubt schon an Gott und ein ewiges Leben?!An vier Abenden zwischen Weihnachten und
Die Queen hätte wohl ihre wahre Freude an diesem prachtvollen Weihnachtsschmuck gehabt. Mit Liebe bis ins kleinste Detail hinein erstrahlte die Dollgower Kirche heute am
Eine kleine Nachlese von Reinhard Pötzsch, Vors. des GKR in Zabeldorf, zur Christvesper vor der Sophienkirche.Ja, die Krippe in Zabelsdorf samt Stall war unter freiem
So hieß das diesjährige Krippenspiel in Bredereiche.Die Dorfkirche “Sankt Martin” war bis auf den letzten Platz besetzt, selbst auf und unter der Empore, als sich
Gottesdienste in fast allen Kirchen – 105 insgesamt, rund 30 Krippenspiele mit zirka 200 Mitspielenden, die meisten davon Kinder.Danke an alle, die das möglich machen
24.12.2022 | Gedanken zum Heiligen Abend von Pfarrer Sebastian Wilhelm aus GranseeBei uns ist Krippenspielprobe. Die Kinder sitzen schon in ihren Kostümen da. Meist sind
Am 4. Advent konnte die ganze Stadt Lychen endlich wieder rund um ihre Kirche den traditionellen Weihnachtsmarkt feiern. Gerahmt von einer Andacht, die Pfarrerin Christiane
Beim Krippenspiel in Bredereiche wird es spannendJede Probe war anders. 22 Kinder wollten mitspielen und zur ersten Probe waren auch 20 Kinder da. Dann waren
Evangelischer Kirchenkreis Oberes Havelland
Schulstraße 4b
16775 Gransee
Telefon: 03306 2047081
Fax: 03306 2047084
© 2025| Evang. Kirchenkreis Oberes Havelland | Beta 1.0
Your monthly contribution supports our beautiful sangha, its in-depth dharma teachings, supports our in-depth programming and livelihoods of our teachers and supports our teachers and community, while giving assistance for those with financial difficulty.